Nach der Krise: kinder heilen helfen
The United Nations Children's Fund (UNICEF), the International Organization for Migration (IOM), Georgetown University, and the United Nations University have today launched new guidelines to provide the first-ever global policy framework that will help protect, include, and empower children on the ...move in the context of climate change.
The Guiding Principles for Children on the Move in the Context of Climate Change provides a set of 9 principles that address the unique and layered vulnerabilities of children on the move both internally and across borders as a result of the adverse impacts of climate change. Currently, most child-related migration policies do not consider climate and environmental factors, while most climate change policies overlook the unique needs of children.
The guidelines note that climate change is intersecting with existing environmental, social, political, economic, and demographic conditions contributing to people’s decisions to move. In 2020 alone, nearly 10 million children were displaced in the aftermath of weather-related shocks. With around one billion children – nearly half of the world’s 2.2 billion children – living in 33 countries at high risk of the impacts of climate change, millions more children could be on the move in the coming years.
Developed in collaboration with young climate and migration activists, academics, experts, policymakers, practitioners, and UN agencies, the guiding principles are based on the globally ratified Convention on the Rights of the Child and are further informed by existing operational guidelines and frameworks.
Recommendations for safeguarding the rights and well-being of children regardless of their location or migration status.
The guiding principles provide national and local governments, international organizations and civil society groups with a foundation to build policies that protect children’s rights. The organizations and institutions are calling on governments, local and regional actors, international organizations, and civil society groups to embrace the guiding principles to help protect, include, and empower children on the move in the context of climate change.
more
Die Studie untersucht auf Basis von Daten des Mikrozensus sowie des SVR Integrationsbarometers den Stand der Integration von (Spät) Aussiedlerinnen und (Spät)Aussiedlern in Deutschland in zahlreichen Lebensbereichen
Diese Informationsbroschüre vermittelt umfassendes Grundlagenwissen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung als auch speziell grundlegendes Fachwissen für unterschiedliche Berufsgruppen, die in Kontakt mit Gefährdeten und Betroffenen kommen. Die Broschüre bietet Empfehlungen zum Umgang mit Bet...roffenen, zur Prävention sowie zur Thematisierung des Themas allgemein, zum Beispiel an Schulen. Zudem enthält die Broschüre eine Sammlung weiterführender Verweise (u. a. Literatur und Filme) sowie eine deutschlandweite Liste mit AnsprechpartnerInnen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung.
Diese Broschüre kann zum Preis von 5.-€ erworben werden
more
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Wir bieten Hilfestellungen für junge Geflüchtete ebenso wie für Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive. Als gemeinnütziger Verein können wir unabhängig agieren u...nd parteiisch an der Seite der jungen Menschen stehen. Unser Ziel ist, dass junge Geflüchtete ohne Angst,
Ausgrenzung und Diskriminierung aufwachsen können und die gleichen Rechte wie alle anderen jungen Menschen erhalten.
more
Seit der russischen Invasion in die Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht. Wohin fliehen sie? Wie ist ihre rechtliche Situation? Und welche Folgen hat der Krieg für die Communities in Deutschland?
täglich aktualisiert
Quizás le hayan dicho recientemente que tiene la enfermedad de la TB.
Puede que se sienta algo confundido; esto es normal. Usted está recibiendo
mucha información nueva. Es posible que le sirva leer este folleto y enterarse
de lo que dicen algunas personas como usted sobre la TB
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
This study emphasizes the contribution that women can play in the prevention of violent extremism within the family and society and analyzes the drivers and roles of women taking part in violent extremism and supporting violent and extremist groups.
UNDP Iraq is pleased to make this study and its r...ecommendations available to national and international partners and to all interested experts and researchers working in the field of preventing violent extremism to contribute to enriching the discussion and strengthening programmes to prevent violent extremism in the Arab region.
more
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern
Stand März 2022
Umgang mit Stress, Gefühlsregulation und Stabilisierung bei (traumatischen) Belastungen
Hier finden Sie Informationsmaterialien zum herunterladen und Informationen zu einem Film "Wenn Bäume Puppen tragen"
Grundsätzlich gilt: Ukrainische Staatsangehörige können mit einem biometrischen Reisepass ohne Visum in den Schengen-Raum einreisen und sich darin frei bewegen, also auch innerhalb Deutschlands. Dies gilt vom Tag der Einreise für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen.
Informationen zu Grenzübert...ritt, Einreise etc.
more
7 April 2022. Aimed at national policymakers, public health and healthcare planners, staff working in reception centres, and healthcare staff caring for displaced persons, the information note concludes that universal testing of incoming refugees from Ukraine for tuberculosis (TB) infection is not r...ecommended. Specific groups, such as household contacts of bacteriologically confirmed pulmonary cases, or those who are immunocompromised should however be considered for TB infection testing.
more
Mit Kindern über Krieg sprechen
Während hunderttausende Ukrainer ihr Land verlassen, kann sich die EU - wie schon 2015 - nicht auf die Verteilung der Kriegsvertriebenen einigen. Dennoch ist es dieses Mal anders: Der von allen EU-Staaten gebilligte, vorübergehende Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine ermöglicht eine rasche, ...unbürokratische Aufnahme. Die Sprache in Medien und Politik ist eine andere. Was steckt dahinter? Eine Analyse mit zwei Expert*innen für Flucht und Ankunft.
more