Search database
LIST OPTIONS
Filter
47
Filtered Results: 47
Text search: Kassenärztliche Vereinigung
Featured
Language
Document type
No document type
22
Studies & Reports
13
Guidelines
7
Fact sheets
2
Brochures
1
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
35
Authors & Publishers
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
5
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
3
Robert-Koch-Institut RKI
3
K. Lindner
2
MIDEM
2
and K. Kahl
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
AWMF
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
BKK Landesverband Bayern
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Busse R, Blümel M
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Wuppertal
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Fegert, J.M.
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
ICU.netAG
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Koczulla, A Rembert
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Lau, T.
1
Médecins Sans Frontières
1
Mücke, H.G. et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Robert-Koch-Institut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Straff, W.
1
Szenenwechsel
1
TAVIR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
Wahedi, K.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization (WHO)
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
COVID-19
7
Guidelines
3
Policies
2
Information, Education and Communication (IEC)
1
Toolboxes
Medical professionals
16
Mental Health
7
General
6
Volunteers
6
Social Worker
5
Mental Health
5
Anamnesis / Screening
4
Health Care Systems
4
Influenza Prevention & Control
2
Germany
2
Germany
2
Country specific documents
2
Long COVID/ Post-COVID Syndrome
2
Orientation Guides
2
Refugees & Migrants
2
Psychosocial Support (MHPSS)
1
Agriculture & Veterinary
1
Posttraumatic stress disorder Adults
1
Violence & Protection
1
Diagnosis & Treatment PTSD in Children
1
Pediatrics
1
Information for Refugees & Migrants
1
Public Health
1
Public Health
1
General Studies & Reports
1
Health & Refugee
1
Health Equity & Equality
1
Information for different audiences
1
Prevention & Preparedness
1
Health Personnel
1
For General Public & Community
1
For Parents & Children
1
Information for the Public
1
Child Protection
1
Communication Material
1
Children & Mental Health
1
Situation Reports & Updates
1
Heat
1
Information, Resources & Websites
1
General
1
More Information Refugee and Health
1
Roadmaps, Action Plans & Policies
1
Public Health Administration
1
Psychosocial Support
1
Unaccompanied Refugee Minors
1
Studies & Reports
1
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... more

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu... more