Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko...mmt es vermehrt zu Konflikten und Gewalt. Wie man familiären Stress abbaut, wo man Hilfe findet und wie man mit eigenen Aggressionen umgeht, zeigt ein neuer Flyer in 26 Sprachen.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Russisch, Türkisch, Kroatisch, Polnisch, Tschechisch, Bulgarisch, Ungarisch, Rumänisch, Albanisch, Arabisch, Farsi/Dari, Vietnamesisch, Kurdisch, Chinesisch, Pashtu, Somalisch, Tigrinya, Nepalesisch
more
Answering The Myths - Urdu
Frequently asked questions (FAQs)
This document highlights COVID-19 specific considerations in relation to camp and camp-like settings, and is intended to assist in guiding operations where camp/site management5 is being implemented. Although the guidance - structured around questions from the fiel...d - is intended for camp/site managers, UNHCR senior managers/ heads of ooffices, field coordinators and other staff (e.g. programme, protection) should be aware of the guidance and the operational implications in order to provide appropriate support, including to partners implementing camp/site management programmes.
more
The main objective of this guidance is to provide scientific advice on public health principles and considerations for infection and prevention control of COVID-19 in migrant and refugee reception and detention centres in the European Union and European Economic Area (EU/EEA) and the United Kingdom ...(UK).
more
Профилактика агрессивного поведения в семье, вызванного
ограничением контактов на время коронавирусного кризиса –
рекомендации и пожелания
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
Society first acknowledges a child’s existence and identity
through birth registration. The right to be recognized as
a person before the law is a critical step in ensuring
lifelong protection and is a prerequisite for exercising all
other rights. A birth certificate is proof of that legal ide...ntity, and is
the basis upon which children can establish a nationality,
avoid the risk of statelessness and seek protection from
violence and exploitation. For example, proof of age is
needed to help prevent child labour, child marriage and
underage recruitment into the armed forces. A birth
certificate may also be required to access social service
systems, including health, education and justice.
more
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F...inanzierung qualitativer Dolmet-schleistungen gesetzlich festzuschreiben.
more
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
This book was a project developed by the Inter-Agency Standing Committee Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings (IASC MHPSS RG). The project was supported by global, regional and country based experts from Member Agencies of the IASC MHPSS RG, in addition to ...parents, caregivers, teachers and children in 104 countries.
The book was shared through storytelling to children in several countries affected by COVID-19. Feedback from children, parents and caregivers was then used to review and update the story.
Over 1,700 children, parents, caregivers and teachers from around the world took the time to shared how they were coping with the COVID-19 pandemic. Available in 141 Languages
more
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F...lüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat Hinweise zu Flucht und Behinderung zusammengetragen, die auch über Niedersachsen hinaus Kerninformationen zur Schnittstelle zusammenfassen.
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
This document presents a brief overview of how UNHCR adapts its activities for mental health and psychosocial support (MHPSS) to the changing context of the pandemic. Staff of UNHCR and partners, in country offices in all regions of the world, have developed innovative field practices to continue pr...oviding essential MHPSS services to refugees. The examples in this document are testimony to the commitment and creativity of our staff and can serve as inspiration and encouragement for others to continue integrating MHPSS in the humanitarian work during and after the COVID-19 pandemic.
more
Vous avez appris, il y a peu de temps ou peut-être plus, que vous étiez séropositif·ve.
Peut-être vous attendiez-vous un peu à ce résultat, peut-être pas du tout. Vous avez peut-être ressenti un
choc à cette annonce, et une foule de questions vous sont venues.
Cette brochure a pour bu...t de répondre à certaines d’entre elles et, en abordant différents aspects, de vous
aider petit à petit à apprivoiser votre nouvelle situation.
Les avancées médicales ont été extrêmement importantes ces dernières années, tant au niveau des traitements qu’au niveau des stratégies de prévention. Avec des conséquences concrètes. Les personnes vivant
avec le VIH sont aujourd’hui considérées comme des patient·es atteint·es d’une maladie chronique, avec laquelle on peut vivre de très nombreuses années, pour autant que l’on prenne correctement son traitement.
more
Wichtige Informationen zur Antragstellung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Zusammenhang mit Covid-19 (Corona-Virus).
In verschiedenen Sprachen herunterzuladen: Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Pashtu, Somali, Tigrinya, Türkisch,
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.