Refugee
TOOLBOX
Filter
108
Featured
Language
Document type
No document type
84
Studies & Reports
6
Videos
5
Manuals
3
Brochures
3
Resource Platforms
3
Guidelines
3
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
87
Ukraine
3
Afghanistan
2
Turkey
1
Syria
1
Latin America and the Carribbean
1
Western and Central Europe
1
Ethiopia
1
Iraq
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
22
Baer,, U. und U. Harper
6
Flüchtlingshilfe München e.V.
6
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
5
Refugee Guide Online
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
3
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
3
Michael Strautmann, Franziska Fischer
3
Münchner Forum für Islam
3
Netzwerk Asyl Wiesloch
3
American Academy of Pediatrics (AAP)
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesministerium für Bildung und Forschung
2
Essential Care for Small Babies (ECSB)
2
Global Health Media Project
2
TOUCHDOWN Mathe
2
. Amini
1
ADIA Erding
1
AGEF
1
Aktion Mensch
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Amberpress
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
ARTE
1
BAMF, Telekom, et al.
1
Bayerischer Rundfunk
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Birte Vogel
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Bundesagentur für Arbeit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Caldas de Almeida, José Miguel (‎ed.)‎ & Cohen, Alex (‎ed.)‎.
1
Caritas, et al.
1
Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Die Bundesregierung
1
Dunkel, J.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Europäischer Flüchtlingsfond
1
filmzeit medien GmbH
1
Firas al-Shater
1
Flughafen München, Klett Verlag, Goethe Institut, et al.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA Flüchtlingshilfe e.V.)
1
Goethe Institut, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Graf, J.
1
Hnadbook Germany
1
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf
1
Icoon
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter Agengy Coordination Platform for Refugees and Migrants from Venezuela
1
J. Roer,
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg
1
Kölner Flüchtlingsrat e.V
1
Leonardo da Vinci Transfer of Innovation
1
Mangin, A.
1
Ma’an Mouslli
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
N. Friedrichs
1
Neue Deutsche Medienmacher
1
Norwegian Refugee Council NRC
1
Nougueret, M.
1
NTV
1
Pan American Health Organization
1
ProAsyl
1
REFUGIUM – Flucht und Gesundheit
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Siebert, G.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Strautmann, M.
1
SWR International
1
Tagesschau.de
1
TAVIR
1
TERRE DES FEMMES
1
UNHCR Österreich
1
WDR
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
1
Zukar
1
Національний університет «Києво-Могилянська академія»
1
Publication Years
Category
Capacity Building
2
Countries
1
Mit der Broschüre "Das Grundgesetz – die Basis unseres Zusammenlebens" unterstützt das Bundesamt Zugewanderte und Geflüchtete beim Einleben in Deutschland. In einfachen Worten beschreibt sie, welche Bedeutung das Grundgesetz hat und wie es im Alltag gelebt wird Die Publikation liegt in den Spr... more
Wichtige Lerntools, Apps, Dokumente zu Kulturtransfer, Gleichberechtigung, Arztbesuch, Helferkreis-Organisation, Übungen zum Anhörungsverfahren, Familienzusammenführung, Rechtsberatung und rund ums "Arbeiten.
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
Wie wird in Deutschland eine Ehe geschlossen? Was bedeutet die Gleichberechtigung von Mann und Frau? Wie kann ich mich vor Gewalt in der Ehe schützen? Das Handout "Ehe, Familie, Kindererziehung" liefert Antworten auf diese Fragen und vermittelt grundlegende Informationen über die Rolle der Frau in... more
News in ARABIC // GERMAN // DARI // ENGLISH
Die Smartphone-App „Anerkennung in Deutschland“ bietet Geflüchteten Informationen über die Anerkennung von beruflichen Abschlüssen in Deutschland. Die App für Android-, iOS- und Windows-Phone-Geräte ist in den fünf wichtigsten Herkunftssprachen von Geflüchteten (Arabisch, Dari, Farsi, Tig... more
Der passende Trainerleitfaden zum Buch zum kostenlosen Download dient als Unterstützung für den Einsatz von Trainingsbuch und Lernplattform im Unterricht, in Lerngruppen und als Hilfe bei der Anleitung zum Selbstlernen. Das Buch muss zum Preis von €24,80 bestellt werden. Mehr Informationen auf ... more
Der Flyer Gleiche Rechte für Frauen und Männer informiert darüber, dass in Deutschland für Frauen und Männer die gleichen Rechte gelten. Der Text, in dem verdeutlicht wird, dass geschlechtsspezifische Gewaltformen in Deutschland verboten sind, ist jetzt auch in Bulgarisch, Rumänisch, Russisch,... more
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ... more

Willkommen. Die deutsche Sprache - erste Schritte. Dari

Baer,, U. und U. Harper Flüchtlingshilfe München e.V.; Netzwerk Asyl Wiesloch (2015) CC
Ein Lehr- & Lernheft für den Einstieg ins Deutsche mit Alltagsbezug entwickelt. Es gibt sieben Versionen zum Herunterladen. Gerne können die Hefte nicht-kommerziell und mit Qüllenangabe weiterverbreitet werden, vorzugsweise mit den Links von oben. Bestellen können Sie im Prinzip die Hefte mit En... more
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
The VOCAL project (Vocationally Oriented Culture And Language) is a Leonardo da Vinci Transfer of Innovation project funded with the support of the EU Lifelong Learning Programme 2007- 2013. VOCAL consists of web-based language materials designed to assist learners before and during their mobility p... more

Willkommen in Deutschland. WEGWEISUNG FÜR MUSLIMISCHE MIGRANTEN ZU EINEM GELINGENDEN MITEINANDER IN DEUTSCHLAND

Münchner Forum für Islam Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München (2015) C1
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... more

Welcome to Germany. ROADMAP FOR MUSLIM MIGRANTS TOWARD A SUCCESSFUL LIVING TOGETHER IN GERMANY

Münchner Forum für Islam Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München (2015) C1
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... more