Refugee
TOOLBOX
Filter
108
Featured
Language
Document type
No document type
84
Studies & Reports
6
Videos
5
Manuals
3
Brochures
3
Resource Platforms
3
Guidelines
3
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
87
Ukraine
3
Afghanistan
2
Turkey
1
Syria
1
Latin America and the Carribbean
1
Western and Central Europe
1
Ethiopia
1
Iraq
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
22
Baer,, U. und U. Harper
6
Flüchtlingshilfe München e.V.
6
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
5
Refugee Guide Online
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
3
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
3
Michael Strautmann, Franziska Fischer
3
Münchner Forum für Islam
3
Netzwerk Asyl Wiesloch
3
American Academy of Pediatrics (AAP)
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesministerium für Bildung und Forschung
2
Essential Care for Small Babies (ECSB)
2
Global Health Media Project
2
TOUCHDOWN Mathe
2
. Amini
1
ADIA Erding
1
AGEF
1
Aktion Mensch
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Amberpress
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
ARTE
1
BAMF, Telekom, et al.
1
Bayerischer Rundfunk
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Birte Vogel
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Bundesagentur für Arbeit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Caldas de Almeida, José Miguel (‎ed.)‎ & Cohen, Alex (‎ed.)‎.
1
Caritas, et al.
1
Deutsche Industrie- und Handelskammer, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Die Bundesregierung
1
Dunkel, J.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Europäischer Flüchtlingsfond
1
filmzeit medien GmbH
1
Firas al-Shater
1
Flughafen München, Klett Verlag, Goethe Institut, et al.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA Flüchtlingshilfe e.V.)
1
Goethe Institut, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Graf, J.
1
Hnadbook Germany
1
Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf
1
Icoon
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter Agengy Coordination Platform for Refugees and Migrants from Venezuela
1
J. Roer,
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg
1
Kölner Flüchtlingsrat e.V
1
Leonardo da Vinci Transfer of Innovation
1
Mangin, A.
1
Ma’an Mouslli
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
N. Friedrichs
1
Neue Deutsche Medienmacher
1
Norwegian Refugee Council NRC
1
Nougueret, M.
1
NTV
1
Pan American Health Organization
1
ProAsyl
1
REFUGIUM – Flucht und Gesundheit
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Siebert, G.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Strautmann, M.
1
SWR International
1
Tagesschau.de
1
TAVIR
1
TERRE DES FEMMES
1
UNHCR Österreich
1
WDR
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
1
Zukar
1
Національний університет «Києво-Могилянська академія»
1
Publication Years
Category
Capacity Building
2
Countries
1
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29). Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen... more
Welche Werte prägen unser Zusammenleben? Welche Rechte, Pflichten und Freiheiten hat der Einzelne in der Gesellschaft? Wie weit geht die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland? Antworten auf Fragen wie diese gibt die Filmreihe des Bundesamtes. Im Mittelpunkt der ansprechenden und anschaulich i... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man da... more

Small Baby (Teaching Videos Arabic)

Global Health Media Project American Academy of Pediatrics (AAP); Essential Care for Small Babies (ECSB) (2018)
Global Health Media Project developed the Small Baby Series to bring to life many life-saving practices such as how to keep premature babies warm with skin-to-skin care, and how to feed them with a cup or feeding tube before they’re strong enough to breastfeed. 25 videos are now available in Ara... more
Ein Dokumentarfilm, in dem Geflüchtete aus über acht verschiedenen Ländern ihre Geschichte erzählen. Junge und Alte, Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlichen Geschlechts und sexüller Orientierung; Menschen mit und ohne Behinderung.
Der Film zur Broschüre ist ebenfalls zum Download verfügbar http://www.bamf.de/SharedDocs/Videos/DE/BAMF/informationen-asylverfahren.html?nn=1367542
Ein Ratgeber für Geflüchtete und Neuzugewanderte. Alle Menschen sind geschützt davor, aus rassistischen Gründen, wegen ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, der Religion, des Glaubens oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexüllen Orientierung diskriminiert zu... more
Qualitfizierung in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit. Materialien zum Asylrecht, Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht und Freizügigkeitsrecht, Handreichungen und Broschüren für die Beratung
Diese Broschüre informiert Asylantragstellende über ihre Rechte und Pflichten im Asylverfahren. Die Broschüre dient als Begleitprodukt zum gleichnamigen Film "Informationen zum Asylverfahren. Ihre Rechte und Pflichten" und enthält zusätzlich eine persönliche "Checkliste" für die Antragstel... more

Gesundheitsfilme für Asylbewerber

Deutsches Rotes Kreuz filmzeit medien GmbH; Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA) (2017) C1
Das DRK aus NRW hat eine Serie von empfehlenswerten Kurz-Filmen für Asylbewerber in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch und Sorani/Kurdisch) erstellt, zu den Themen: Unser Gesundheitssystem I Schwangerschaft und Geburt I Schutz vor Infektionen I Psychische Gesundheit I Gesunde Kinder I Gesu... more
Kurzanalyse des BAMF
Dies ist ein zentrales Informationsportal für und mit Geflüchteten vom Journalistennetzwerk "Neue deutsche Medienmacher". Der neue Onlineknotenpunkt soll Angebote für Flüchtlinge und Neuzugewanderte bündeln und bietet auch einiges medizinisches, z.B. zu Schwangerschaft. Das Angebot ist auf Sma... more

Small Baby (Teaching Videos)

Global Health Media Project American Academy of Pediatrics (AAP); Essential Care for Small Babies (ECSB) (2017)
Global Health Media Project developed the Small Baby Series to bring to life many life-saving practices such as how to keep premature babies warm with skin-to-skin care, and how to feed them with a cup or feeding tube before they’re strong enough to breastfeed. The series consists of 27 short teac... more
Der Film zur Broschüre ist ebenfalls zum Download verfügbar http://www.bamf.de/SharedDocs/Videos/DE/BAMF/informationen-asylverfahren.html?nn=1367542
Der Film zur Broschüre ist ebenfalls zum Download http://www.bamf.de/SharedDocs/Videos/DE/BAMF/informationen-asylverfahren.html?nn=1367542
Der Film zur Broschüre ist ebenfalls zum Download http://www.bamf.de/SharedDocs/Videos/DE/BAMF/informationen-asylverfahren.html?nn=1367542
Der Film zur Broschüre ist ebenfalls zum Download verfügbar http://www.bamf.de/SharedDocs/Videos/DE/BAMF/informationen-asylverfahren.html?nn=1367542
Ein syrischer Flüchtling, der in einem YouTube-Video versucht zu erklären, wer diese Deutschen sind und wie sie ticken. Firas Alshater alias Zukar ist so ein Flüchtling. Noch dazu einer mit Charme und Humor.
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... more