Search database
LIST OPTIONS
Filter
177
Filtered Results: 177
Text search: emotionelle
Featured
Language
Document type
No document type
75
Studies & Reports
32
Guidelines
32
Manuals
12
Brochures
11
Fact sheets
6
Training Material
5
Situation Updates
2
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
58
Global
5
Switzerland
2
Latin America and the Carribbean
2
East and Southern Africa
2
South Africa
2
Nepal
1
Kenya
1
Ukraine
1
Serbia
1
Ghana
1
Benin
1
Sierra Leone
1
China
1
Syria
1
Iran
1
Kyrgyzstan
1
Austria
1
Haiti
1
Asia
1
Croatia
1
West and Central Africa
1
Middle East and North Africa
1
Turkmenistan
1
Japan
1
Portugal
1
Spain
1
Azerbaijan
1
Bosnia and Herzegovina
1
Lebanon
1
Vietnam
1
Eastern Europe
1
Brazil
1
Russia
1
Yemen
1
Ethiopia
1
South Sudan
1
Indonesia
1
Authors & Publishers
et al.
6
IACAPAP
6
Save the Children
5
UNICEF
4
Inter-Agency Network for Education in Emergencies (INEE)
3
Plan International
3
Save the Children e.V.
3
UN Children's Fund UNICEF
3
World Health Organisation (WHO)
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Charité
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
DeZIM Institut
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Health Service Excecutive HSE Ireland
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
2
Kruse, K.
2
Médecins Sans Frontières
2
Refugee Trauma Help
2
refugio stuttgart e.v.
2
Siebert, G.
2
World Health Organization WHO
2
Zellmann, H.
2
#59&#59
1
2020
1
A. S. Graeff-Martins
1
Afulani PA, Nutor JJ, Agbadi P, Gyamerah AO, Musana J, Aborigo RA, et al.
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and Y. Bilgin
1
AWMF
1
Ärzte der Welt
1
B. Nurcombe
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Benson-Martin, J.
1
Bernard van Leer Foundation
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Bodenz, Anna
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Brot für die Welt
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Commonwealth Education Partnerships
1
Commonwealth of Learning
1
Dar M J
1
Department of Health, South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E. Abrams
1
Education Cluster
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
F. Çuhadaroğlu-Çetin
1
F. D. Zepf
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Garcia C., Abreu L., Ramos J. , et al.
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Journal of Human-Social Science
1
GOARN
1
Greenpeace
1
Gregorowski, C. & Seedat, S.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hotline in a Box
1
IASC Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings
1
ICAP Columbia University (Mailman School of Public Health)
1
IFRC
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut National de la Statistique et de l’Analyse Économique (INSAE) et ICF
1
Inter-Agency Standing Commitee
1
Inter-Agency Standing Committee
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC), World Health Organization (WHO)
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
International Labour Organization IPEC & Trafficking in Children-South Asia (TICSA)
1
International Rescue Committee
1
IPPNW
1
J. Hamilton
1
J. J. Hudziak
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
John Frederick
1
Journal of Child and Adolescent Mental Health
1
Justine Niemczyk
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. O’Loughlin
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kugler, T.
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lawrence Flick Memorial Tuberculosis Clinic, Philadelphia Tuberculosis Control Program
1
Lebenshilfe e.V.
1
Libby Cohen
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Holtmann
1
Matthew Hodes and Susan Gau
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin hilft e.V.
1
MHD Eyad Rajab
1
Ministere de la santé publique et de la population (MSPP), et al. Haiti
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Moran, M.
1
N. Kohl
1
National Council for Special Education (NCSE)
1
National HIV
1
National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nordt, S.
1
OCHA Services
1
Office of the Special Representative of the Secretary-General on Violence against Children
1
Open Medicine Foundation
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Pan American Health Organization PAHO, World Health Organization WHO
1
Papst Franziskus
1
Perez Calderon, Luis Jorge
1
PLOS Global Public Health
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Protection Cluster et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. R. Althoff
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regina Hiller
1
Registered Nurses’ Association of Ontario (RNAO)
1
Regula Buchli
1
Republic of Lebanon, Ministry of Health
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Mares
1
Saimiento, Juan Pablo et al.
1
Sara Grzybek
1
Schneck, U.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sedeto M H
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Colton
1
T. Wenzel
1
Terre des Hommes
1
Terres des Femmes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action, Network for Education
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Office of the High Commissioner for Human Rights OHCHR, World Health Organization WHO
1
UNAIDS
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
UNICEF, WHO, UNESCO, UNFPA, UNDP, UNAIDS, WFP
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
University of Zurich
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
V. Allread
1
Vatican Press
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Ville de Goyet, Claude de
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
WHO et al.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
14
Countries
10
Key Resources
8
Capacity Building
4
Clinical Guidelines
4
Toolboxes
Refugee
85
Mental Health
45
COVID-19
14
Global Health Education
7
Disability
6
Caregiver
6
Conflict
6
HIV
3
Rapid Response
2
Planetary Health
2
TB
1
Social Ethics
1
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus... more
In line with the National Mental Health Strategy for Lebanon (2015-2020), this guide answers the objective of the Mental Health and Psychosocial Support task force: “Development and provision of staff care interventions for persons working in the MHPSS and Protection sectors”. It aims at prevent... more
Produced by UNICEF and IRC, with the support of the German Corporation for International Cooperation GmbH (GIZ) and the generous funding from the German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ), the Caring for Child Survivors of Sexual Abuse (CCS) Resource Package (Second Editi... more
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
The MHPSS MSP is an easy-to-follow intersectoral package, which spells out the activities and actions that all humanitarian actors should put in place in all emergencies for an effective MHPSS response. It speaks to different actors at the global, regional, national, and local levels to plan, coordi... more
Dieses Glossar erläutert Schlüsselbegriffe zum Thema Sexuelle Vielfalt im Kontext von Antidiskriminierung und Pädagogik

Addressing childhood trauma in a developmental context

Gregorowski, C. & Seedat, S. Journal of Child and Adolescent Mental Health (2013) CC
Traditionally, understanding of the psychiatric and psychological effects of trauma have been developed from studies with adults and then applied to trauma-exposed children with some modifications. While this is an important step to understanding the sequelae of trauma in children and adolescents, t... more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
English Analysis on World about Disaster Management and Protection and Human Rights; published on 12 Jan 2021 by IFRC

Zuhören hilft...

Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f& amp; uuml& #59; r traumatisierte Fl& amp; uuml& #59; chtlinge e.V (2000) C1
Ratgeber für ehrenamtliche HelferInnen und DolmetscherInnen im Umgang mit von Krieg und Menschenrechtsverletzungen Betroffenen.

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. (2020) C2
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more
Information Booklet for Parents
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more