Ce document a été élaboré par le Programme des urgences sanitaires de l'Organisation mondiale de la santé comme ressource pour la réponse à la flambée du virus d'Ebola (Ebola) en République démocratique du Congo en mai 2018.
Ce document est destiné à guider le travail de communication d...es risques et d'engagement communautaire (CREC) qui est essentiel pour stopper la flambée et prévenir son amplification. Contrairement à d'autres domaines d'intervention, la CREC fait largement appel aux bénévoles, au personnel de première ligne et aux personnes qui n'ont pas reçu de formation préalable dans ce domaine. En tant que tel, le document fournit des informations de base, couvre les aspects socio-économiques et culturels (qui sont connus au moment de la publication), et fournit les derniers conseils et approches fondés sur des données probantes basés sur les Directives de l'OMS : Communiquer les risques dans les situations d'urgence en santé publique, 2018.
more
Learning from the Use of Data, Information, and Digital Technologies in the West Africa Ebola Outbreak Response
Sustaining and Expanding Activities to Shift Social Norms and Care Practices for Preterm and Low Birthweight Babies.
Khanda ndi Mphatso (KnM), translated as “A Baby is a Gift”, a SBCC campaign intended to improve newborn health by shifting norms around the value of newborns and promoting Kangar...oo Mother Care (KMC) for preterm and low birthweight (PTB/LBW) babies.
more
Kenya Quality Model for Health - Level 2 Facilities
ith a view to support the monitoring and reporting on the denial of humanitarian access against children, the Office of the Special Representative of the Secretary-General for Children and Armed Conflict and UNICEF publish today* a guidance note offering new tools to practitioners to better address ...this violation of children's rights in conflict situations. The Denial of Humanitarian Access (DHA) is one of six grave violations against children monitored by the United Nations in the framework of its Children and Armed Conflict (CAAC
more
This document by Medicines for Malaria Venture (MMV) highlights the significant burden of malaria on children worldwide, emphasizing the need for effective prevention, diagnosis, and treatment strategies. It reviews current challenges and progress in combating pediatric malaria, advocating for conti...nued research and investment to reduce malaria-related morbidity and mortality in children, especially in high-burden regions.
more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Vaccination against COVID-19 in Indigenous peoples and nationalities,
Afro-Ecuadorian and Montubio peoples and nationalities of Ecuador
Operational Guidelines
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Durch europäische Gesetzgebung (EU-Aufnahme- und Verfahrensrichtlinie) ist Deutschland dazu verpflichtet, besondere Schutzbedarfe von vulnerablen Geflüchteten festzustellen und diesen Bedarfen Rechnung zu tragen.
Das Policy-Paper richtet sich an politische Entscheidungsträger*innen und zeigt au...f, welche strukturellen Mindeststandards erfüllen sein müssen, um eine systematische Identifizierung von Schutzbedarfen in Aufnahmeeinrichtungen umzusetzen.
more
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird.
Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg
Russla...nds auf die Ukraine, gezeigt. In der Verteidigungs- und Außenpolitik haben
wir einen Paradigmenwechsel gesehen. Notwendig ist ein solcher Paradigmenwechsel
auch bezüglich der Verantwortung gegenüber Überlebenden von Krieg, Folter und
Flucht allgemein.
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Doch werden Menschen mit Fluchterfahrung
häufig mit ihren Belastungen alleingelassen, obgleich zahlreiche völkerrechtliche
Übereinkommen Deutschland verpflichten, bei Bedarf eine psychosoziale Beglei-
tung und/oder therapeutische Behandlung bereitzustellen
more
Manejo Clínico en COVID- 19 Recomendaciones para el manejo de pacientes
adultos con el diagnóstico de COVID‐19
Servicio de Infectología Clínica–Instituto de
Medicina Tropical Abril-2020
Paraguay
El ámbito de aplicación incluye a todos los trabajadores involucrados en trabajos de asistencia sanitaria (comprendidos los desarrollados en aislamiento, traslados, labores de limpieza, eliminación de residuos,etc.), así como los de transportes aéreo,marítimo y ferrocarril de ...larga distancia o internacional, los colectivos de rescate (bomberos, salvamento marítimo, policía, guardia civil, etc.), atención al público, hostelería, sector servicios, etc. Dado que el contacto con el virus puede afectar a entornos sanitarios y no sanitarios, corresponde a las empresas evaluar el riesgo de exposición y seguir las recomendaciones que sobre el particular emita el servicio de prevención,siguiendo las pautas y recomendaciones formuladas por las autoridades sanitarias.
more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen
Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem
der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere
zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ...welchen praktischen Problemen, d.h. Sachzwängen, bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Helfenden in den Anlaufstellen, die dort Hilfe leisten, wo der Zugang zum Gesundheitssystem versperrt ist? Die hier geschilderten Fälle aus der medizinischen Praxis sollen das humanitäre Problem besser nachvollziehbar machen.
more
Mettre en œuvre la gestion des risques
associés aux soins en établissement de santé
Des concepts à la pratique
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... Belastungsstörung (KPTBS) wird als eigenständige Diagnose in das ICD-11 aufgenommen und tritt als Folge von sich wiederholenden oder langandauernden traumatischen Ereignissen auf. Die KPTBS ist neben den Symptomen der PTBS durch Affektregulationsstörungen, negative Selbstwahrnehmung und Beziehungsstörungen gekennzeichnet. Aktuelle empirische Studien lieferten Hinweise für die Validität dieser Diagnose. Die Exposition in sensu mit dem traumatischen Ereignis steht im Mittelpunkt der als erfolgreich evaluierten Psychotherapien der PTBS und der KPTBS. Zur differenziellen Wirkung einzelner traumafokussierter Verfahren bei KPTBS können jedoch noch keine eindeutigen Empfehlungen ausgesprochen werden.
more
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F...inanzierung qualitativer Dolmet-schleistungen gesetzlich festzuschreiben.
more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
La responsabilidad de elaborar planes de respuesta a deasastres y de contingencia incumbe a todos los niveles de la organización. La Federación Internacional recomienda que las Sociedades Nacionales y las oficinas de la Federació Internacional elaboren ya sea un plan de respuesta a desastres ocas...ionados por múltiples peligros, con anexos específicos para ciertos peligros, ya sea planes de contingencia específicos para hacer frente a situaciones para las que existe un alto riesgo. Muchos procedimientos de gestión de emergencias son comunes a todos los desastres, independientemente de los peligros que éstos conllevan.
more