Search database
LIST OPTIONS
Filter
159
Filtered Results: 159
Text search: O. Razum
Featured
Language
Document type
No document type
68
Studies & Reports
47
Guidelines
29
Fact sheets
4
Manuals
3
Brochures
3
Situation Updates
2
Training Material
1
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
93
Western and Central Europe
8
Ukraine
3
Russia
3
Switzerland
2
Benin
1
Syria
1
Peru
1
Austria
1
Global
1
Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Eastern Europe
1
Nicaragua
1
Myanmar / Burma
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
et al.
6
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Robert-Koch-Institut
3
BafF e.V.
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bozorgmehr, K.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Charité
2
Knipper, M.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Médecins Sans Frontières
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
R. Jahn
2
refugio stuttgart e.v.
2
Saratov Journal of Medical Scientific Research
2
Save the Children e.V.
2
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
2
Zellmann, H.
2
Саратовский научно-медицинский журнал
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Ntamwishimiro Soumare, et B. my Semegan
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
AGEF
1
AIEPI Hospitalario
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
and Y. Bilgin
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Asylmagazin
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bekyol, Y.
1
Bodenz, A.
1
Brot für die Welt
1
Brücker, H. et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Christa Hanetseder
1
COVIMO
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Die Johanniter
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Direction Nationale de la Pharmacie et des Laboratoire
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Eshu F. et al.
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Fordjour Aidoo O.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
German Institute for Medical Mission
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
Greenpeace
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Hamilton I., Kennard H., McGushin A. et al.
1
Heiligensetzer, C.
1
Heliyon
1
Hertie Stiftung
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
IZGA
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Katrin Oberndörfer
1
Kleefeldt, E.
1
KOK e.V.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
L. Biddle
1
Lancet 2017&#59
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
Mathauer, I.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Médecins du Monde
1
MIDEM
1
Ministere de la Sante et de l'hygiene publique, Republique de Guinee
1
Ministerio de Salud Nicaragua
1
Ministerio de Salud, Peru
1
Ministère des Affaires Étrangères, Republique Francaise
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, O
1
Myanmar Red Cross Society
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
O. Razum
1
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
1
ONUSIDA
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Osei-Owusu J.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papst Franziskus
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
Petry, Nicolai and others
1
Preussler, S.
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Razum O
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schmid, Stephanie
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Setzer Verlag
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
START- Stiftung
1
Straff, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tangermann, J.
1
Terre des hommes
1
Terres des Femmes
1
The Alliance for Children Protection in Humanitarian Action
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
UBSKM, DJI
1
Umweltbundesamt
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS)
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
UNICEF
1
Vatikanesche Druckerei
1
Wagner, U. et al.
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
Wirth, James P.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Meteorological Organization
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
А. А. Шульдяков, Ю. Б. Барыльник, Е. П. Ляпина et al.
1
Антонова А. А., Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б.
1
Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б., Антонова А. А.
1
Лукина Е.В. ,Кузнецова Д.Е.
1
Саратовский научно-медицинский журнал.
1
Щаницын И. Н., Раздорская В. В., Колоколов О. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
24
Women & Child Health
5
Clinical Guidelines
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
92
COVID-19
16
Mental Health
13
Global Health Education
13
Planetary Health
5
TB
4
Conflict
3
Rapid Response
2
HIV
2
Social Ethics
2
NTDs
2
Zika
2
Ebola & Marburg
1
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f... more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis

Tuberkulose in der Schweiz

Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al. Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit (2014) CC
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose. Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572 Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani... more
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis. Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F... more
The Lancet Planetary Health, Vol.5 Issue 2, Feb. 1,2021. Nationally determined contributions (NDCs) serve to meet the goals of the Paris Agreement of staying “well below 2°C”, which could also yield substantial health co-benefits in the process. However, existing NDC commitments are inadequa... more
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen. Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu... more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli... more