Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod
von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben.
Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ...der globalen Ziele
für nachhaltige Entwicklung (SDG) und hier insbesondere Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen für alle.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
Handbuch für PädagogInnen
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more
Environment International Volume 86, January 2016, Pages 14-23
Climate change refers to long-term shifts in weather conditions and patterns of extreme weather events. It may lead to changes in health threat to human beings, multiplying existing health problems. This review examines the scientific e...vidences on the impact of climate change on human infectious diseases. It identifies research progress and gaps on how human society may respond to, adapt to, and prepare for the related changes. Based on a survey of related publications between 1990 and 2015, the terms used for literature selection reflect three aspects — the components of infectious diseases, climate variables, and selected infectious diseases. Humans' vulnerability to the potential health impacts by climate change is evident in literature. As an active agent, human beings may control the related health effects that may be effectively controlled through adopting proactive measures, including better understanding of the climate change patterns and of the compound disease-specific health effects, and effective allocation of technologies and resources to promote healthy lifestyles and public awareness. The following adaptation measures are recommended: 1) to go beyond empirical observations of the association between climate change and infectious diseases and develop more scientific explanations, 2) to improve the prediction of spatial–temporal process of climate change and the associated shifts in infectious diseases at various spatial and temporal scales, and 3) to establish locally effective early warning systems for the health effects of predicated climate change.
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
Sistema General de Seguridad Social en Salud – Colombia Guía No. GPC-2015-51
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf
die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu...roparats und die Mitgliedstaaten der EU in der Grundrechtecharta der EU verpflichtet.
more
Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder
The use of explosive weapons, such as bombs, rockets, and mortar and
artillery shells, in cities, towns and villages and in other populated areas
has devastating humanitarian consequences. Explosive weapons act mainly
through the projection of blast and fragmentation wi...thin an area. Their use,
in populated areas, causes severe suffering to civilians, both in terms of
death and serious injury resulting directly from the explosion, and in terms
of damage to property and public infrastructure, which can indirectly affect
civilian well-being and survival, sometimes for many years after a conflict
has ended. Explosive weapons also leave behind explosive remnants that
pose a threat to populations until those remnants are removed. [...] The study finds that the regulation of explosive weapons under international
law and policy is fragmentary and incoherent.
more
Chapter 5: A Community Guide to Environmental Health
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.
more
Long-term polio vaccine security – the timely, sustained, and uninterrupted supply of suitable types of affordable, quality-assured polio vaccines – is essential in the global effort to achieve and maintain a polio free world. However, fragmented approaches and short-term planning pose considera...ble challenges to securing long-term polio vaccine security.
This framework is designed to enhance the efforts of existing structures and workstreams within the Global Polio Eradication Initiative (GPEI) and other stakeholders by improving communication and coordination on vaccine security. Ensuring vaccine security is crucial for maintaining a timely, sustained, and uninterrupted supply of affordable, quality-assured polio vaccines in the global fight to achieve and sustain a polio-free world. However, challenges such as fragmented approaches, short-term planning, a dynamic policy environment, and a diverse product pipeline present significant risks to long-term vaccine security. This framework emphasizes the need for alignment and coordination across key polio operational domains, including Poliovirus Containment, Research and Development, and Vaccine Manufacturing and Supply. It also underscores the critical role of normative frameworks and policies in shaping long-term vaccine strategies that guide these operational areas. Additionally, it highlights the importance of cross-cutting elements such as financing and access to resources, along with the integration of communication, coordination, and advocacy efforts, as essential enablers for achieving vaccine security. To secure long-term vaccine supply, it is imperative to enhance alignment and strengthen coordinated efforts across workstreams and with stakeholders, including vaccine manufacturers.
Recognizing that vaccine security is an ongoing endeavor, requiring continuous monitoring and adaptation, this framework will undergo regular updates and revisions. Initially, the management of the framework will be carried out by the GPEI Vaccine Supply Group (VSG).
more