Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ...kann weltweit nur sichergestellt und verbessert werden durch gemeinsames globales Handeln.
more
This s a systematic review of English language literature from 2000 to 2010 covering spiritual care in end of life care settings which includes spiritual assessment tools and ongoing intervention models.
This publication offers practical advice on implementing HIV and STI programmes for transgender people, with a focus on transgender women, aligned with the 2011 Recommendations and the 2014 Key Populations Consolidated Guidelines. It contains examples of good practice from around the world that may ...support efforts in planning programmes and services, and describes issues that should be considered and how to overcome challenges.
This tool describes how services can be designed and implemented to be acceptable and accessible to transgender women. To accomplish this, respectful and ongoing engagement with them is essential.
This tool gives particular attention to programmes run by transgender people themselves, in contexts where this is possible.
more
L’objectif de ce guide est de favoriser la prise en charge globale et de qualité des nourrissons exposés au VIH et des enfants infectés par le VIH par des équipes pluridisciplinaires, éventuellement non-spécialisées en pédiatrie.Le programme Grandir développe depuis huit ans des activité...s pour répondre aux besoins en information et en formation des acteurs de terrain impliqués dans la prise en charge des personnes vivant avec le VIH et de leurs enfants. Différents outils ont ainsi été développés : Grandir Info, lettre d’informations sur le VIH pédiatrique ; Grandir Actu, veille bibliographique des articles scientifiques sur le sujet ; des brochures sur l’observance et l’annonce du diagnostic ; des Fiches Pratiques et des modules de formation spécialisée en nutrition ou en accompagnement psychologique de l’enfant et de l’adolescent.Chaque publication est relue et validée par un Comité Technique constitué de référents spécialisés du Nord et du Sud, reconnus pour leurs compétences dans le domaine. Ce guide est une version augmentée et enrichie du manuel publié par le pro-gramme Grandir en 2010. Il constitue une actualisation des recommandations de l’OMS et une capitalisation des connaissances pratiques accumulées depuis le début du programme en 2006 dans le domaine du VIH pédiatrique en Afrique.
more
Le secteur de la santé a beaucoup évolué au cours des 20 dernières années. Les innovations technologiques ainsi que notre connaissance des maladies ont contribué à allonger l’espérance de vie au 20ème siècle. Cependant, l’un des plus grands défis
aujourd’hui n’est pas de rester a...u fait des procédures cliniques les plus récentes ou des équipements de haute technologie dernier cri, mais plutôt d’améliorer la sécurité des soins dispensés dans des environnements complexes, sous pression et où la
rapidité d’action joue un grand rôle. Dans ce type d’environnements, les choses peuvent souvent mal tourner. Des événements indésirables surviennent. Des dommages non intentionnels, mais graves, affectent des patients dans le cadre de
la pratique clinique habituelle ou consécutivement à une décision clinique.
more
What are the FP and CAC competencies?
Through the clear articulation of the family planning and comprehensive abortion care (FP and CAC) competencies for the primary health care workforce, the aim is to advance improvements in FP and CAC service delivery by aligning health worker education approach...es with population health needs and health system demands.
This document, which describes these competencies in detail, is intended to:
be a foundational tool to be adopted and adapted by educators and regulators for FP and CAC providers (students) with a pre-service training pathway of at least 12 months;
describe competencies that are relevant to current and future health practice;
enable widespread use of the competencies not only for curriculum development for pre-service education, but also for in-service education, regulation, qualifications, quality assurance, personal development, performance evaluation, recruitment, management and career progression;
focus on the core functions of FP and CAC providers within broader efforts towards achieving universal health coverage
more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl...y be ensured and improved throughout the world through joint global action.
more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572
Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani...ng of “internationalizing” medical education is still poorly defined, just as is the possible pedagogic impact and effects. Against this background, this article presents the special track curriculum on global health (in German: Schwerpunktcurriculum Global Health, short: SPC) at Justus Liebig University Giessen, which was established in 2011 as a comprehensive teaching program to integrate international perspectives and activities systematically into the clinical years of the medical curriculum
more
Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration. 3 Auflage
Die Auflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Migrationspaket im Jahr 2019 insbesondere im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eingetreten sind. Daneben werden auch Themen wie Arbeitsmarktzugang, Ausbildungsduldung... und Ausbildungsförderung behandelt.
more
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more
A Training Curriculum for Multidisciplinary Healthcare Teams. This innovative training package aims to empower multidisciplinary health workers to have the confidence and skills to provide comprehensive, youth-friendly HIV services that support adolescents’ healthy development, psychosocial well b...eing, retention, adherence, sexual and reproductive health, and eventual transition to adult HIV services.
more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten...den Katastrophen zeigt (1). Dieses Dokument, das Erste seiner Art, legt die Standards für die Rehabilitation eindeutig fest und enthält Leitlinien für den Aufbau bzw. die Stärkung der Leistungsfähigkeit von Medizinischen Notfall Teams in diesem Bereich.
more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Sustainability 2020, 12, 1025
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more