We live in a world in which global warming, pollution, social
injustice, inequity and population health fundamentally influence each other. As a result, health and health care can no longer be thought of and practiced in an isolated manner.
very woman has the right to the highest attainable standard of health, which includes the right to dignified, respectful health care.
Many women experience disrespectful and abusive treatment during childbirth in facilities worldwide. Such treatment not only violates the rights of women to respectf...ul care, but can also threaten their rights to life, health, bodily integrity, and freedom from discrimination. This statement calls for greater action, dialogue, research and advocacy on this important public health and human rights issue
Available in different langugages
more
Several countries affected by COVID-19, have seen increases in levels of violence occurring in the home, including violence against children, intimate partner violence and violence against older people. Countries also face increasing challenges in maintaining support and care for survivors of violen...ce. This brief compiles key actions that the health sector can undertake within a multisectoral response to prevent or mitigate interpersonal violence based on existing WHO guidance.
more
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä...ndig aktualisiert.
more
Countries have shut down the economy to slow the spread of the coronavirus. Supermarket shelves remain stocked for now. But a protracted pandemic crisi s could quickly put a strai n on the f ood supply chains, a complex web of interactions involving farmers, agricultu...ral inputs, processing plants, shipping, retailers and more. The shipping industry is already reporting slowdowns because of port closures, and logistics hurd les could disrupt the supply chains in coming weeks.
more
Scientific advice
Prevention and control of communicable diseases in prison settings.
The proposed roadmap includes components and recommended actions to eliminate these neglected infectious diseases from the Americas.
The most frequently asked questions about the treaty and its protocol.
Interconnected Disaster Risks is a new science-based report for the general public from United Nations University – Institute for Environment and Human Security. It was first published in 2021, and is set to become an annual report.
HIV testing services
Policy Brief
November 2018
WHO/CDS/HIV/18.48
แนวปฏิบัติในการจัดการความเสี่ยง ดานภาวะฉุกเฉินและความพิการเพื่อสุขภาพ
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
Auszug. Der 120. Deutsche Ärztetag hat folgende Entschließungen zum Thema Asyl und Gesundheit getroffen. Diese finden sich unter TOP Ib Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik - Allgemeine Aussprache (ab S. 125 im Protokoll)