Search database
LIST OPTIONS
Filter
64
Filtered Results: 64
Text search: Zusammen gegen Corona
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
24
Fact sheets
12
Guidelines
11
Brochures
4
Resource Platforms
4
No document type
3
Manuals
2
Strategic & Response Plan
2
Infographics
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
42
Global
1
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
8
AETAS Kinderstiftung
4
et al.
4
Bundesministerium für Gesundheit
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Zusammen gegen Corona
2
Zusammen gegen Corona, BzgA
2
Alabali-Radovan, R.
1
AWMF
1
AWMF ONLINE
1
Ärzte der Welt
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Perplies
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIW Berlin
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
et. al.
1
Gerald Muß
1
German Resuscitation Council
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Goltermann L.
1
Graf, J.
1
Haarmann, E.
1
Handicap International
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
J. Tjaden
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
L. Biddle
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MEDBOX
1
Mensing, M.
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
N. Friedrichs
1
O. Razum
1
Oxfam
1
Penning, V.
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Seitz, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
UNICEF
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
21
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
29
COVID-19
19
Global Health Education
4
Planetary Health
3
Mental Health
2
Health Financing Toolbox
2
Rapid Response
1
Caregiver
1
NTDs
1
Änderung gegenüber der Version vom 26.1.2021: Aktualisierung der Informationen über monoklonale Antikörper und Rekonvaleszentenplasma
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest... more
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern Stand März 2022
Leitlinien

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Jährlicher Bericht des Deutschen Forums für Kriminalprävention (DFK) mit einem Beitrag zum Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asyl... more
Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland Der Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2020 beleuchtet Barrieren beim Zugang zu medizinischen Leistungen von Menschen, die von Armut oder prekären Lebens- und Wohnverhältnissen betroffen sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation von S... more
Version 02, veröffentlicht am 23.12.2020
This study examines the effectiveness of a low-cost, targeted social media campaign to encourage COVID-19 vaccine uptake among Arabic, Turkish and Russian speakers in Germany. The study involved a series of online experiments on the social media platform Facebook.
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag... more
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more