Recognition, Assessment and Treatment
National Clinical Guideline Number 159
An international field study by African and German theologicans and health workers.
This document contains: The systematic reviews and GRADE assessments used at the Index-TB Guideline Panel in July 2015; The Evidence to Decision tables that record the Panel’s assessment and recommendations from
this meeting
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
The consolidated guidelines are complemented by an operational handbook which is designed to assist with implementation of the WHO recommendations by Member States, technical partners and others who are involved in the management of patients with DR-TB. The WHO Operational Handbook on Tuberculosis, ...Module 4: Treatment - Drug-Resistant Tuberculosis Treatment provides practical guidance on how to put in place the recommendations at the scale needed to achieve national and global impact.
The operational handbook provides practical information and tools that complement the recommendations in the guidelines. The strategies described in the operational handbook are based on the latest WHO recommendations which were formulated by Guideline Development Groups using the GRADE approach. In many cases however, the recommendations in their current form lacked sufficient clinical and programmatic detail, which is important for implementation. This operational handbook complements the guidelines with practical advice based on best practices and knowledge from the fields such as pharmacokinetics, pharmacodynamics, microbiology, pharmacovigilance and clinical and programmatic management.
more
Это учебное пособие содержит информацию о том, как спланировать обучение и содействовать работникам первичного звена медико-санитарной помощи с тем, чтобы они мог...ли уверенно проводить СКПК по вопросам употребления алкоголя среди своих пациентов. В пособии излагаются исходная информация и данные научных исследований, положенные в основу СКПК, и даются практические рекомендации по созданию программы внедрения, а также подробные учебные материалы для развития знаний и навыков участников организованных учебных занятий.
more
Lunsar, Port Loko District, Sierra Leone
WHO clinical and policy guidelines
In-and Out-Patient Treatment
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Änderung gegenüber der Version vom 26.1.2021: Aktualisierung der Informationen über monoklonale Antikörper und Rekonvaleszentenplasma
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
Handbuch für PädagogInnen
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche
Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch...iedene fachliche Schwerpunkte thematisieren. Die Broschüre fasst relevante Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Jugendsexualität, mehrsprachige Erziehung, psychosomatische/psychiatrische
Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, transkulturelle Pädiatrie, Sucht und Gewalt bei Migranten u.v.m. zusammen.
more
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.
more