Der Globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu Globaler Gesundheit
PSYCHOLOGICAL HELP FOR ADULTS IN COMMUNITIES EXPOSED TO ADVERSITY
The frequency of infectious disease epidemics is increasing, and the role of the health sector in the management of epidemics is crucial in terms of response. In the context of infectious disease epidemics, the use of climate-informed early warning systems (EWS) has the potential to increase the eff...ectiveness of disease control by intervening before or at the beginning of the epidemic curve, instead of during the downward slope.
Currently, the initiation of interventions is heavily reliant on routine disease surveillance systems – data that often arrive too late for preventative response. However, forecasting of disease outbreaks using surveillance and weather information shows promising potential – there also remains further scope to examine seasonal climate forecasts. By combining these elements in new EWS based on computational models, it will be possible to improve both the timeliness and impact of disease control. The World Health Organization (WHO) is strengthening existing surveillance systems for infectious diseases to enable the development of more robust and timely EWS, which has resulted in the rapid development and innovation of EWS for disease outbreaks.
more
The COVID-19 pandemic exposed critical gaps in the global response to health crises, particularly in the financing of pandemic prevention, preparedness, response, recovery, and reconstruction. This chapter presents a comprehensive framework for pandemic financing that spans the entire pandemic cycle..., emphasizing the need for timely, adequate, and effective financial resources. The framework is designed to support
policymakers in both low- and middle-income countries (LMICs) and high-income nations, providing a guide to appropriate financing tools for each stage of a pandemic, from prevention and preparedness to response and recovery. Key economic concepts such as global public goods, time preference, and incentives are explored to underscore the complexities of pandemic financing.
more
(Первинна та бустерна вакцинації) – з векторною вакциною – (вакцина Janssen® від COVID-19 виробництва Janssen Cilag International/Johnson & Johnson
Станом на: 14 лютого 2022 р. (даний інформаційн...й лист постійно оновлюється)
AUFKLÄRUNGSMERKBLATT
Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)
(Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) – mit Vektor-Impfstoff – (COVID-19 Vaccine Janssen® von Janssen Cilag International/Johnson & Johnson)
Stand: 14. Februar 2022 (dieses Aufklärungsmerkblatt wird laufend aktualisiert)
more
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung.
In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
Ausgabe 2015 (kommentierte Version); gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG
In dieser Version sind die wichtigsten Änderungen zur Vorversion der Falldefinitionen markiert und durch Randnotizen erläuter...t. Zudem enthält diese Version als zusätzliche Informationen die ICD-10-Kodierungen, die den jeweiligen Übermittlungskategorien entsprechen sowie einen Vergleich mit den EU-Falldefinitionen.
more
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
04.März 2021
MEDBOX Issue Brief no. 10
Dieser Issue Brief gibt einen kurzen Überblick über Teststrategie, Testverfahren, Videos zur Handhabung und weiterführende Literatur.
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünzapandemiebewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissenschaftliche Teil dient als fachliche Grundlage... für Entscheidungen über Massnahmen zur Vorbereitung auf den Pandemiefall sowie Massnahmen im konkreten Pandemiefall.
more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more