Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
LINEAMIENTO TÉCNICO PARA JORNADAS DE LAVADO Y CEPILLADO DE TANQUES DE ALMACENAMIENTO DE AGUA DE USO DOMÉSTICO Y DEPÓSITOS DE AGUA DE USO INSTITUCIONAL, COMO MEDIDA DE PREVENCIÓN ANTE LA INFESTACIÓN POR AEDES AEGYPTI PARA DENGUE, CHIKUNGUÑA , ZIKA Y OTRAS ENFERMEDADES TRANSMTIDAS POR VECTORES E...N COLOMBIA.
more
Versão 2. Última atualização 10 Março 2016
O protocolo contém orientações sobre definição de casos suspeitos, como identificação de alterações do Sistema Nervoso Central (SNC) durante a gestação, critérios para confirmação ou descarte de casos, sistema de notificação e investig...ação laboratorial. Além disso, há orientações sobre como deve ser feita a investigação epidemiológica dos casos suspeitos e sobre o monitoramento e análise de dados.
more