Refugee
TOOLBOX
Filter
77
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
25
Guidelines
19
Fact sheets
10
Manuals
5
Strategic & Response Plan
5
No document type
5
Training Material
4
Brochures
2
Resource Platforms
2
Countries / Regions
Germany
30
Global
9
Syria
3
Ukraine
2
Rwanda
2
Latin America and the Carribbean
2
Kenya
1
Afghanistan
1
Africa
1
Asia
1
Venezuela
1
Western and Central Europe
1
Spain
1
Uganda
1
Yemen
1
Greece
1
Palestine
1
Libya
1
Iraq
1
Somalia
1
Authors & Publishers
Save the Children
14
UNICEF
14
et al.
8
Plan International
7
UN Children's Fund UNICEF
6
Inter-Agency Standing Committee IASC
4
World Health Organization (WHO)
4
Save the Children e.V.
3
WHO
3
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Child Protection in Crisis
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
World Health Organisation (WHO)
2
BAfF e.V. und BumF
1
Bernard van Leer Foundation
1
BMFSFJ, Unicef
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
EMN
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German National Contact Point
1
Hijazi, Z.
1
Human Rights Watch
1
JUMEN
1
Krause, S.
1
Mike Wessells
1
Network for Research, Learning & Action
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Siebert, G.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
terre des hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
Wessells, M., Kostelny, K., and Ondoro, K.
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
13
Countries
11
Key Resources
2
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati... more
Das Recht auf eine unverzügliche Geburtenregistrierung nach der UN-Kinderrechtskonvention und seine Durchsetzung
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutze... more
Guide pour des discussions franches avec les enfants destiné à accompagner la lecture de Mon héroïne, c’est toi : comment combattre le COVID-19 quand on est un enfant
The Actions for Heroes Guide is developed by the Inter-Agency Standing Committee Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings (IASC MHPSS RG) to accompany reading the children’s storybook My Hero is You, How kids can fight COVID-19! Available in English, French, ... more
Die gemeinsame Befragung von UNHCR und UNICEF Deutschland gibt einen Einblick in die Bildungssituation begleiteter asylsuchender Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen und sogenannten AnkER-Zentren (Ankunfts-, Entscheidungs- und Rückkehr-Einrichtungen) in sieben Bundesländern. Sie zeigt auch die Ausw... more
Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko... more
Children living in humanitarian crises face an increased risk of abuse. While the threats of harm are increasing, the established systems in place to protect them are breaking down. Faced with the COVID-19 pandemic and its impacts, vulnerable families suffer multiple hardships. Schools are closed an... more
El informe se encamina a documentar si los gobiernos: • tienen planes de acción, políticas y leyes nacionales en consonancia con aquellos cuya eficacia se ha comprobado en el contexto de INSPIRE; • están contando los incidentes violentos mortales y no mortales con exactitud; • han establ... more
Infectious diseases, such as COVID-19, can have a significant impact on children’s and their caregivers’ wellbeing beyond the disease itself. In terms of child protection, there are three main potential secondary impacts: - Neglect and lack of parental care. - Mental health and Psychosocia... more
RÉSUMÉ D’ORIENTATION
The report – Global Status Report on Preventing Violence Against Children 2020 – is the first of its kind, charting progress in 155 countries against the “INSPIRE” framework, a set of seven strategies for preventing and responding to violence against children. The report signals a clear need... more
This edition of UNICEF’s annual Humanitarian Action for Children highlights UNICEF’s funding appeal, which sets out an ambitious agenda to address the major challenges facing children and young people living through conflict and crisis. It presents the investments needed in 2021 to save their li... more
This brief provides a snapshot of child protection interventions by UNHCR and its partners during the pandemic, covering community engagement, case management, alternative care and capacity building. In addition to working with children and communities, UNHCR also engages with authorities through po... more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).