COVID-19
TOOLBOX
Filter
100
Featured
Language
Document type
Fact sheets
19
Infographics
17
Guidelines
12
Resource Platforms
10
Videos
10
Studies & Reports
8
Brochures
8
Online Courses
8
Manuals
5
Situation Updates
2
No document type
1
Countries / Regions
Germany
42
Global
3
Western and Central Europe
3
Switzerland
2
Ukraine
2
Austria
2
Eastern Europe and Central Asia
2
Colombia
1
Mexico
1
Chile
1
Peru
1
USA
1
Dominican Republic
1
Venezuela
1
Latin America and the Carribbean
1
Middle East and North Africa
1
Paraguay
1
Uruguay
1
Argentina
1
Eastern Europe
1
Brazil
1
Somalia
1
Ecuador
1
Authors & Publishers
Bild und Sprache e.V.
8
Robert-Koch-Institut RKI
8
Jesuit Worldwide Learning
7
Johanniter
7
Reliefweb
4
British Islamic Medical Association
3
Centers for Disease Control and Prevention CDC
3
Setzer Verlag
3
BZgA
2
MEDBOX
2
MedGuide Corona – Supporting Team
2
Medizin hilft e.V.
2
OCHA Services
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Tipdoc
2
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
2
UNHCR
2
UNICEF
2
WDRforyou
2
World Health Organization WHO
2
and S. Mauder
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Germany
1
BÖP Berufsverband Österreichischer Psychologinnen
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
CDC
1
Collective Service RCCE
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Die Johanniter
1
Education 2030
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Handbuch Germany
1
Hnadbuch Germany
1
Human Rights Watch
1
Humans Rights Watch
1
ICMHD
1
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
1
Integrationsbeauftrage der Bayerischen Staatsregierung
1
Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
IQ-COVID Bremen
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Katholisches Forum
1
L. Schestag
1
Lancet Migration
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Mediendienst
1
Mehner-Gentner, J.
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
OCHA
1
OHCHR
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oxfam
1
Respuesta a los Venezolanos (R4V)
1
Rupp, N.
1
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit
1
Seitz, W.
1
SMP Media Center
1
Stein, L.
1
UN High Commissioner for Refugees (UNHCR)
1
UNESCO
1
Uni Bielefeld
1
Working Group on Access to Services of the UN Network on Migration, et al.
1
World Health Organization (Europe)
1
Publication Years
Category
Countries
46
Capacity Building
2
Women & Child Health
2
Key Resources
2
MEDBOX Issue Brief no.3
Today, more children than ever before are displaced within their own countries. Their harrowing stories of displacement are unfolding every day, and with increasing frequency. At the end of 2019, approximately 45.7 million people were internally displaced by conflict and violence (Fig. 1.1). Nearly ... more
This practical guidance is designed to assist programme specialists to implement COVID19 RCCE activities for and with refugees, IDPs, migrants and host communities vulnerable to the pandemic. The guidance highlights key challenges and barriers faced by these people in accessing COVID19 health-relate... more
This document will be continuously updated. Version as of April 27th, 2020 Migrant and displaced children are at heightened risk to the immediate and secondary impacts of COVID-19. They often live in cramped conditions with limited access to water, sanitation, and hygiene (WASH), may be in immig... more
Migration continues to be an essential ingredient of socioeconomic development everywhere. Whether it is a case of people moving from the countryside to cities to find work, or people crossing seas and borders to meet host country demands for new labour, migrants are an integral part of the modern ... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more
9 April 2020 The COVID-19 pandemic is presenting States in Europe with an extraordinary and unprecedented public health emergency. In response, States are taking necessary and legitimate measures to prevent the spread of the virus and to protect their populations. Some of these measures have been... more
Die Internetseite Handbook Germany der Neuen Deutschen Medienmacher bietet einen Überblick zu Themen rund um COVID-19 (Aufklärungsmaterialien, Videos, etc.) Mit Klick auf die Weltkugel können verschiedene Sprachen dargestellt werden
Informationen über Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus sowie Fragen zum Arbeitsrecht mit Bezug zur Corona-Epidemie hat WDRforyou erstellt. Die Informationen sind als Videoclips mit Untertiteln verfügbar.
In Zeiten von Corona ist es wichtig, die Infektionskette genau nachvollziehen zu können. Dies ist besonders bei nicht-deutschsprachigen Migrat*innen und Mitbürger*innen nicht immer einfach. Aus diesem Grund hat die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheit zusammen mit dem Landratsamt Sächsis... more
Als Berufsverband Österreichischer PsychologInnen ist es uns ein großes Anliegen die Bevölkerung auch in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (bzw. COVID-19) gut zu versorgen. Dafür haben wir für Sie nützliche Informationen zusammengestellt. In 13 Sprachen verfügbar.
Informationen über Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus sowie Fragen zum Arbeitsrecht mit Bezug zur Corona-Epidemie hat WDRforyou erstellt. Die Informationen sind als Videoclips mit Untertiteln verfügbar.
Une liste de 40 questions clés visant à aider les gouvernements à veiller au respect des droits humains dans leurs réponses à la pandémie
Accessed: 27.04.2020 La crisis de refugiados y migrantes de Venezuela en la región se encuentra ante un nuevo desafío con la llegada del COVID-19. Esta población se ve particularmente afectada por las condiciones en las que se encuentran, en especial quienes están en zonas de frontera. El aut... more
Guidance issued as of 25 March 2020 This guidance is intended for use by health authorities to guide the actions taken by health-care providers for refugees and migrants in relation to the novel coronavirus (COVID-19) outbreak. This document is intended to address the needs and rights of refugees a... more
Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf Migrationsbewegungen aus. Deutschland hat - wie viele andere Länder auch - weitreichende Einreisebeschränkungen veranlasst. Zugleich ist COVID-19 in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete eine besondere Gefahr. Denn dort leben viele Menschen auf enge... more
The following is a breakdown of key considerations to guide planning and resource allocation for COVID-19 preparedness and response to support UNHCR regional and country operations in Public Health, WASH, Shelter and Settlements programmes. While some of the activities are more relevant in camps or ... more
Was heißt Quarantäne? Weshalb ist diese so wichtig? Was muss ich tun? Was muss ich beach-ten, um meine Familie zu schützen? Diese und weitere Fragen beantwortet das Plakat „Corona-positiv: Was dann?“ mit vielen Bildern und kurzem Text in 13 Sprachen. Das Plakat ist speziell an die Situation d... more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für gesundh... more