n dem von medica mondiale e. V. veröffentlichten Konzeptpapier "Qualifizierungsmaßnahmen zu Stress- und Traumasensibilität für multidisziplinäre Teams im Kontext von Flucht" werden Erfahrungswerte für die Entwicklung und Umsetzung einer stress- und traumasensiblen Organisationskultur vorgestel...lt. Das Konzeptpapier ist gedacht für Organisationen, die Fortbildungen zu Gewalt und Trauma für Mitarbeitende im Kontext Flucht, insbesondere in Geflüchteten-Unterkünften, durchführen (möchten)
more
Rotafolio para el Agente Comunitario
y las Familias durante las visitas domiciliarias
INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)–mit mRNA-Impfstoffen –
Erklärung für die Formulare
Orientaciones provisionales
9 de agosto de 2021
El presente documento tiene por objeto describir un conjunto mínimo de actividades de vigilancia recomendadas a nivel nacional para detectar y supervisar la prevalencia relativa de las variantes del SRAS-CoV-2 y esbozar un conjunto de actividades pa...ra la caracterización y evaluación del riesgo que plantean estas variantes. También se ofrece un conjunto de indicadores para normalizar la vigilancia y la notificación pública de la circulación de variantes.
El documento está dirigido principalmente a las autoridades de salud pública nacionales y subnacionales y a los socios que apoyan la aplicación de la vigilancia de las variantes del SRAS-CoV-2
more
Wird ständig aktualisiert
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers...chiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Orientations provisoires
9 août 2021
Le présent document vise à décrire un ensemble minimal d'activités de surveillance recommandées au niveau national pour détecter et surveiller la prévalence relative des variantes du SRAS-CoV-2 et à présenter un ensemble d'activités pour la caractér...isation et l'évaluation du risque que présentent ces variantes. k posés par ces variants. Un ensemble d'indicateurs est également fourni pour normaliser la surveillance et la déclaration publique de la circulation des variants.
Ce document est principalement destiné aux autorités de santé publique nationales et infranationales et aux partenaires qui soutiennent la mise en œuvre de la surveillance des variantes du SRAS-CoV-2.
more
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen
Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Basiswissen, Videos, Podcasts, etc.
Factsheets with global and regional data from the IDF Diabetes Atlas 10th Edition are available for download below.
Diabetes around the world in 2021
Diabetes in Africa in 2021
Diabetes in Europe in 2021
Diabetes in Middle-East and North Africa in 2021
Diabetes in North America and Caribbean in... 2021
Diabetes in South and Central America in 2021
Diabetes in South-East Asia in 2021
Diabetes in Western Pacific in 2021
more
The purpose of the review was to assign a cause of death, to ascertain the fac-tors that contributed to the death and to identify any systemic issues that could be addressed to prevent future similar deaths. The perinatal mortality audit process in 2019 provided important insights and evidence-based... recommendations that can be used both to address system errors and barriers and to identify and praise points of strength. The aim is to pro-vide recommendations for better care for mothers and their infants during pregnancy, childbirth and the neonatal period and improve the quality of care provided throughout the health system.
more
This report of the EFSA and ECDC presents the results of zoonoses monitoring activities carried out in 2020 in 27 EU Member States (MS) and nine non-MS. Key statistics on zoonoses and zoonotic agents in humans, food, animals and feed are provided and interpreted historically.
Dieser Flyer richtet sich an Eltern von 6- bis 12-jährigen Kindern.
Er soll Sie als Eltern für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren und Ihnen alltagsnahe Tipps geben, wie Sie die psychische Gesundheit Ihres Kindes stärken können. Die Empfehlungen haben wir auf der Grundlage von wisse...nschaftlicher Literatur und mit Inputs von Fachpersonen und Eltern erstellt.
more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Informationen über Kinderrechte und Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Niedersachsen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Koop...eration mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ...einen kaum ausreichenden Schutz zulassen. Obwohl gerade die Bewohner*innen von Sammelunterkünften dem Virus stark ausgesetzt sind, hat diese Gruppe nicht ausreichend Beachtung und Schutz gefunden. Ergriffene Maßnahmen wie etwa Kollektiv- oder auch Kettenquarantänen haben die Lebensbedingungen der Bewohner*innen noch weiter erschwert, mit gravierenden Auswirkungen auf das Asylverfahren, Gesundheit, Beruf, Ausbildung und Schule und so letztendlich auch auf ihre soziale Teilhabe.
more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Projektvorstellung
„Breast Care - Brustbewusstsein“ ist eine App für Frauen mit Migrationshintergrund und für jede in Deutschland lebende Frau, der die Chance der Früherkennung von Brustkrebs zugänglich gemacht werden soll. Grundsätzlich werden die Frauen, die in Deutschland leben, durch... das gesetzliche Gesundheitssystem aufgefangen. Doch es gibt, je nach persönlicher Lebenssituation, verschiedene Hürden: Die Sprache als solches und hier gar nicht unbedingt fehlendes Verständnis, die teilweise völlig differenzierten Kommunikationswege, unterschiedlicher Informationsbedarf und andere kulturelle Grundbedingungen. Die App wird in sieben Sprachen verfügbar sein: - deutsch - türkisch - hocharabisch - persisch (Farsi) - englisch - spanisch - französisch
more