Search database
LIST OPTIONS
Filter
37
Filtered Results: 37
Text search: notfallplan
Featured
Language
Document type
No document type
16
Guidelines
12
Studies & Reports
6
Training Material
2
Manuals
1
Countries / Regions
Germany
23
Western and Central Europe
2
Ukraine
1
Authors & Publishers
MIGRALANG. Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
4
Save the Children
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
and C. Hoffmann
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Caritas Wuppertal
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Diakonie Deutschland
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
EMCDDA
1
et al.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Flory, L.
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Grote, J.
1
Heiligensetzer C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Kamps, B.S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
ProAsyl
1
Reliefweb OCHA
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Shehab, F.
1
Stadt Münster
1
The Global Fund
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNICEF
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
18
Global Health Education
5
Mental Health
3
COVID-19
3
Specific Hazards
1
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Planetary Health
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi... more
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ... more
Empfehlungen zur Umsetzung von Projekten in Fernsteuerung Die Handreichung gibt einen Überblick über verschiedene Arten der Fernsteuerung. Sie zeigt Instrumente und Fallbeispiele auf, die NRO bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte unterstützen.
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Series on Disability-Inclusive Development | Fachpublikationsreihe Behinderung · Inklusion · Entwicklung
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben. Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ... more