Search database
LIST OPTIONS
Filter
72
Filtered Results: 72
Text search: Luftverschmutzung
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
24
No document type
13
Fact sheets
12
Infographics
5
Strategic & Response Plan
5
Videos
3
Brochures
2
Dashboards/Maps
2
Resource Platforms
2
Guidelines
2
Manuals
1
Training Material
1
Countries / Regions
Global
26
Germany
8
Africa
4
South Africa
2
Malawi
1
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
World Health Organization (WHO)
12
World Health Organization WHO
5
Center for Disease Control and Prevention CDC
3
World Health Organisation (WHO)
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Health and Environment Alliance
2
Levin, M.
2
Our World in Data
2
Achieving control of asthma in children in africa - acacia
1
American College of Chest Physicians
1
American Lung Association
1
Baard, C.B.
1
Balmes, J.R.
1
Barnes, H.
1
Bălă, G.P.
1
Boogard, H.
1
Breitner-Busch, S.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bush, A.
1
Cardiovascular Research
1
Cohen, A.J.
1
COU Family TV
1
Cowl, C.T. et al.
1
Crane, M.
1
Cullinan, P.
1
Davis, G.
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Environmental Research Letters
1
Environmental Science and Pollution Research
1
ERJ Open Research
1
et al.
1
European Environment Agency
1
Fisher, S. et al.
1
Forum of International Respiratory Societies
1
Franckling-Smith, Z.
1
Fuller, R.
1
Gabrysch, Sabine
1
Global Change Data Lab
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Goh, N. S. L.
1
Gray, C.L.
1
Green, R.J. et al.
1
Greenpeace
1
Hanigan, I. et al.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Howse, E.
1
Hoy, R.
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME)
1
International Health
1
Jahn, Albrecht
1
Journal of Health Monitoring
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kohler, S.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Landrigan, P.J.
1
Lelieveld, J.
1
Leong, T. L.
1
Leonova, N.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Masekela, R.
1
Max-Planck-Gesellschaft
1
McCreanor, J.
1
Minnesota Pollution Control Agency
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Munro, J. et al.
1
Mücke, H.
1
Müller, Olaf
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
National Asthma Education Programme
1
National Institute for Health and Care Excellence
1
Nature Communications
1
NCD Alliance
1
Nieuwenhuijsen, M.J.
1
Official Journal of the Asian Pacific Society of Respirology
1
Pan African Thoracic Society
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Pozzer, A.
1
Pöschl, U. et al.
1
Rahona, E.
1
Rajagopalan, S.
1
Râjnoveanu, R.M.
1
Rentschler, J.
1
Ritchie, H.
1
Roser, M.
1
Rüppel, T.
1
Schneider, A. et al.
1
Schraufnagel, D.E.
1
Seitz, K.
1
The Lancet Planetary Health
1
The New England Journal of Medecine
1
The New England Journal of Medicine
1
The South African Medical Journal
1
Tudorache, E. et al.
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Walker, K.
1
Weiberg, E.
1
Welt-Sichten
1
Youtube
1
Publication Years
Category
Public Health
43
Countries
4
Capacity Building
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
NCDs
50
Global Health Education
15
Planetary Health
11
Social Ethics
1
Caregiver
1
Health Financing Toolbox
1
Die Klimakrise als medizinischer Notfall: Ein einführendes Handout der AG Public Health der bvmd zum Thema Klimawandel und Gesundheit.
Dtsch Arztebl 2018; 115(40): A-1751 / B-1473 / C-1459
Germany's efforts to build diplomatic and scientific bridges in global health are especially important amid rising nationalism in the US, UK, Brazil, India, and elsewhere. “With its growing economic power and increasing political inflünce, outside expectations are rising, but so is the skeptici... more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl... more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
www.plattformglobalegesundheit.deDie Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), ein Zusammenschluss von Gewerk-schaften, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler*innen, verfolgt das Ziel, die Bedeutung der gesellschaftlichen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit stärker ... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more

Wege aus der globalen Gesundheitskrise

Seitz, K. Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF (2021) C1
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper. Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm... more
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more
Liebe Global Health-Interessierte, ihr studiert an einer Universität, an der es noch kein Lehrangebot zu Global Health gibt? Ihr spielt mit dem Gedanken, das zu ändern, wisst aber nicht genau, wie? Ihr wollt selbst ein Wahlfach gestalten und durchführen? An den Universitäten Leipzig und Hann... more
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig un... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus... more

Vereinnahmung oder echte Transformation?

Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor (2018) C2