Search database
LIST OPTIONS
Filter
359
Filtered Results: 359
Text search: Infektionskrankheiten
Featured
Language
Document type
No document type
88
Guidelines
65
Fact sheets
51
Studies & Reports
42
Strategic & Response Plan
38
Infographics
23
Resource Platforms
18
Videos
9
Brochures
8
Situation Updates
8
Manuals
4
Training Material
4
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
119
Global
50
Haiti
14
Western and Central Europe
13
North America
8
Latin America and the Carribbean
6
Africa
5
Yemen
5
Syria
4
Ukraine
3
Ethiopia
3
India
3
Switzerland
2
Kenya
2
Zimbabwe
2
Mozambique
2
Congo, Democratic Republic of
2
Zambia
2
Chile
1
Cameroon
1
Singapore
1
Malaysia
1
Austria
1
Tanzania
1
South–East Asia Region
1
Southern Africa
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
South Africa
1
Uganda
1
Sri Lanka
1
Russia
1
Djibouti
1
Somalia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
41
World Health Organisation (WHO)
24
World Health Organization WHO
23
World Health Organization (WHO)
16
Pan American Health Organization (PAHO)
14
Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
10
Robert Koch Institut
9
Youtube
8
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
7
RBM Partnership to End Malaria
7
UNICEF
7
World Health Organization
7
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Centers for Disease Control and Prevention CDC
4
Global Health Media Project
4
Organisation Mondiale de la Santé OMS
4
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Children for Health
3
Eastern Mediterranean Region
3
Global Task Force on Cholera Control (GTFCC)
3
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
3
MEDBOX
3
Organización Panamericana de la Salud
3
UN Children's Fund UNICEF
3
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Der Globale Fonds
2
et al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
European Centre for Disease Prevention and Control (ecdc)
2
Global Task Force on Cholera
2
Global Task Force on Cholera Control
2
Marie C., Petri W. A. jr.
2
Organisation mondiale de la Santé (OMS)
2
Pan American Health Organization PAHO
2
Robert-Koch-Institut
2
Save the Children e.V.
2
The Global Fund
2
UNAIDS
2
USAID
2
Africa Health Organisation (AHO)
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
and C. Hoffmann
1
and K. Kahl
1
and Y. Bilgin
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWMF
1
AWMF ONLINE
1
Ärzte der Welt
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barbara Kühlen
1
Barmer
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
BZgA
1
C. Breuer
1
CDC, U.S. Department of Health and Human Services
1
Centers for Disease Control (CDC)
1
Centre de collaboration nationale des maladies infectieuses (CCNMI)
1
Chelsea M., William A.P. jr.
1
Cholera Secretariat Zimbabwe
1
COTS Program
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
DNTDs
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. Kristina Schottmayer
1
Draw my life en espanol
1
DTG
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
Educación para la Salud UAS
1
Elizabeth Lamond, and Jesee Kinyanjui
1
EMCDDA
1
et. al.
1
Ethiopian Health and Nutrition Research Institute Federal Democratic Republic of Ethiopia
1
Ethiopian Public Health Institute (EPHI)
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
filmzeit medien GmbH
1
Flying Publisher, Boehringer Ingelheim
1
Fondation Hesperian
1
Gabrysch, Sabine
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Global Handwashing Partnership
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Polio Eradication Initiative GPEI
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
GRUPO ESPECIAL MUNDIAL DE LUCHA CO NTRA EL CÓLERA
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hesperian Foundation
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Globale Gesundheit
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
K. Keeren
1
K. Lindner
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kamps, B.S.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
KfW Development Research
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
LaRocque, R.
1
Lau, T.
1
Le Manuel MSD
1
Le Partenariat RBM pour en finir avec le paludisme
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
Medicines for Malaria Venture (MMV)
1
Mediclinic Southern Africa
1
medmissio Institute of Global Heatlh
1
Médecins Sans Frontières MFS
1
Médecins sans Frontières MSF
1
MHD Eyad Rajab
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Ministry of Health and Family Welfare (MoHFW) - India
1
Ministry of Health, Haiti
1
Ministry of Health, Republic of Uganda
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
MSD Manual Professional Version
1
MSD-Manual
1
Müller, O
1
Müller, Olaf
1
Nagham Soda
1
National Centre for Vector Borne Disease Control (NCVBDC)
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Nuevo Hospital Quellón
1
O. Razum
1
Open WHO
1
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organizacion Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Organização Mundial da Saúde
1
Oxfam
1
Penning, V.
1
Programme National de Lutte contre le Paludisme (PNLP)
1
Qreini, M.
1
R. Jahn
1
Razum O
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
Regional Office for Africa
1
Reliefweb OCHA
1
République Démocratique du Congo, Ministère de la Santé Publique
1
République du Cameroun, Ministère de la santé publique
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rüppel, T.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
S.B. Calderwood and A.Bloom
1
Seitz, K.
1
South Africa Cystic Fibrosis Association (SACFA)
1
South African Cystic Fibrosis Association (SACFA)
1
SPRING
1
Springer
1
Stadt Münster
1
Stefan Mauss, et al.
1
SWABO Scientific Animations Without Borders
1
Syrian Arab Red Crescent
1
Szenenwechsel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The MOST Project
1
The UN Refugee Agency (UNHCR)
1
Umweltbundesamt
1
Uni Bielefeld
1
UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime)
1
UpToDate
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
WASH Cluster
1
Welt-Sichten
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization, WASH Cluster, Health Cluster
1
World Organisation for Animal Health WOAH
1
Publication Years
Category
Countries
80
Public Health
38
Clinical Guidelines
33
Women & Child Health
16
Key Resources
8
Toolboxes
Cholera
96
Refugee
75
Malaria
40
COVID-19
34
Global Health Education
24
TB
19
Rapid Response
17
Planetary Health
10
NCDs
10
Health Financing Toolbox
7
Ebola & Marburg
6
Zika
5
Natural Hazards
3
HIV
3
Mental Health
2
NTDs
2
Specific Hazards
1
Caregiver
1
Conflict
1
Polio
1
AMR
1
Deutsches Ärzteblatt Jg. 112 Heft 42 16. Oktober 2015
Das Wichtigste zum Thema Impfungen im Kindes- und Jugendalter einschließlich einer tabellarischen Übersicht, wann und gegen welche Krankheiten Impfungen empfohlen werden. Erhältlich in Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch unter https://www.impfen-info.de/mediathek/printmaterialien... more
Selbstauskunftbogen TBC. Übersetzung: Gesundheitsamt Würzburg. Vorlage: LGL München
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl... more
Selbstauskunftbogen TBC. Übersetzung: Gesundheitsamt Würzburg. Vorlage: LGL München
Selbstauskunftbogen TBC

Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2000) CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474 Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Epidemiologisches Bulletin ; 12. Dezember 2016 / Nr. 49 aktuelle daten und informationen zu infektionskrankheiten und public health
Geflüchtete und Asylsuchende leiden primär unter den gleichen Infektionskrankheiten wie die ansässige Bevölkerung. Die anstrengende Reise, ein oft fehlender oder unklarer Impfschutz und die enge räumliche Situation in den Transit- und Aufnahmeeinrichtungen können jedoch dazu führen, dass sie ... more
Der RKI-Ratgeber zur Malaria bietet umfassende Informationen über die durch Plasmodium-Parasiten verursachte Infektionskrankheit. Er richtet sich an medizinisches Fachpersonal und den Öffentlichen Gesundheitsdienst und behandelt Themen wie Infektionswege, Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Prä... more
Global Health Governance beschreibt die Handlungen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure im globalen Mehrebenensystem. Inhaltlich konzentriert sich GHG auf die Bekämpfung armutsbedingter (Infektions-)Krankheiten. Die internationale Gesundheitspolitik wird stark von der Weltbank und der Weltges... more
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc... more
Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.
Ausgabe 2015 (kommentierte Version); gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG In dieser Version sind die wichtigsten Änderungen zur Vorversion der Falldefinitionen markiert und durch Randnotizen erläuter... more
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more
Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Verfügbar in neun Sprachen. CC BY-NC-ND
Das neuartige Coronavirus, das zürst Anfang des Jahres in der chinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, hat bisher mehr als 1.500 Menschen das Leben gekostet, Zigtausende haben sich infiziert. Die Auswirkungen dieser neuen Form einer Lungenentzündung werden noch verheerender, sollte sich das ... more
Hygiene advice in English, Turkish, Arabic, French and Russian Information in your language By taking just a few simple measures, you can help protect yourself and others against infectious diseases. Find key hygiene tips here in your language. Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtig... more
Dieser E-Learning-Kurs verschafft Ihnen durch informative Texte, anschauliche Fallbeispiele und nützliche Links einen umfassenden Überblick zur Diabetes-Situation weltweit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem globalen Süden. Praktische Hilfestellungen für Ihre Arbeit runden das Angebot ab. Für ... more