Search database
LIST OPTIONS
Filter
47
Filtered Results: 47
Text search: Häusliche Isolation
Featured
Language
Document type
Guidelines
13
Studies & Reports
9
No document type
8
Fact sheets
6
Brochures
5
Manuals
3
Infographics
2
Training Material
1
Countries / Regions
Germany
35
Switzerland
1
Austria
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
11
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Siebert, G.
2
Unicef
2
AETAS Kinderstiftung
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Bekyol, Y.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
BÖP Berufsverband Österreichischer Psychologinnen
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Charité
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
et al.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
KOK e.V.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Medizin hilft e.V.
1
Plan International
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Robert Koch Institut
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
University of Zurich
1
Publication Years
Category
Countries
18
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Toolboxes
Refugee
20
COVID-19
17
Mental Health
3
Rapid Response
2
TB
1
Als Berufsverband Österreichischer PsychologInnen ist es uns ein großes Anliegen die Bevölkerung auch in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (bzw. COVID-19) gut zu versorgen. Dafür haben wir für Sie nützliche Informationen zusammengestellt. In 13 Sprachen verfügbar.
Handlungsempfehlung
Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko... more
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Vietnamese, Arabisch, Russisch, Französisch, Farsi, Rumänisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnish; Türkisch
Epidemiologische Lage Grundsätze für die Hausärztliche Praxis Organisatorische Hinweise Mögliche Optionen zur Entlastung der Praxis Klinische Hinweise zur Behandlung von Covid-19-Fällen Weitere Informationen
In einem häufig verwendeten Modellierungskonzept, den so genannten SEIR-Modellen,1-3 wird die Bevölke-rung in verschiedene Gruppen unterteilt, und die Dy-namik der Infektionen und Erkrankungen wird über eine Modellierung der Übergänge zwischen diesen Gruppen nachgebildet. Die Buchstaben S... more
Flyer German
Policy Paper
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
wird ständig aktualisiert
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more