Search database
LIST OPTIONS
Filter
53
Filtered Results: 53
Text search: Deutsche Gesellschaft für Public Health et al.
Featured
Language
Document type
No document type
23
Studies & Reports
15
Guidelines
8
Manuals
2
Strategic & Response Plan
2
Brochures
1
Resource Platforms
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
19
Western and Central Europe
3
Nepal
2
Switzerland
2
Syria
2
Global
2
Ukraine
1
Ghana
1
Benin
1
Sierra Leone
1
Cambodia
1
Tanzania
1
Eastern Europe
1
Iraq
1
India
1
Authors & Publishers
et al.
5
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
3
Umweltbundesamt
2
World Health Organization WHO
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
akkon Hochschule für Humanwissenschaften
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWMF ONLINE
1
AWO
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
BMZ
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Centers for Disease Control and Prevention CDC
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Corinne Grainger
1
Cotton, M., et al.
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für International Zusammenarbeit (GIZ)
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ)
1
Deutsche Gesellschaft für Public Health et al.
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenchirurgie
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Zusammenarbeit
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DeZIM Institut
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
DIW Berlin
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
et. al.
1
German Cooperation
1
GIZ
1
GiZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
1
Global Healp
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Institute for research in international assistance
1
International Coll. Essential Surgery
1
International Journal of Health Policy and Management IJHPM
1
International Rescue Committee
1
IZGA
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Kelsey Vaughan & Aradhana Thapa
1
Keppner, B.
1
Kleefeldt, E.
1
Krüger, T
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Mensing, M.
1
Ministry of Health Ghana
1
Mohammed, L.
1
Moner-Girona, M.
1
Mücke, H.G. et al.
1
NADMO Ghana
1
National AIDS Secretariat Sierra Leone, et al.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
P. Thierry Houngbo, Tjard De Cock Buning, Joske Bunders, Harry L. S. Coleman, Daton Medenou, Laurent Dakpanon†, Marjolein Zweekhorst
1
Population Council
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
S. Berrut de Berrut
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Socieux
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
UN Children's Fund
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Uni Bielefeld
1
Unique Kulima
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
14
Women & Child Health
3
Capacity Building
2
Public Health
2
Clinical Guidelines
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
14
Planetary Health
8
Global Health Education
5
Mental Health
4
COVID-19
4
Rapid Response
2
NTDs
2
TB
1
Ebola & Marburg
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Zika
1
Das Kompetenznetz Public Health zu COVID-19 ist ein Ad hoc-Zusammenschluss von über 25 wissenschaftlichen Fachgesellschaften aus dem Bereich Public Health, die hier ihre, methodische, epidemiologische, statistische, sozialwissenschaftliche und (bevölkerungs-)medizinische Fachkenntnis bündeln. Gem... more
Guiding framework for development cooperation, Working paper 2017. This document was drawn up on the basis of expert publications and inputs from partners in the GIZ regional programme Psychosocial Support for Syrian and Iraqi Refugees and Internally Displaced People1 in order to serve as guidanc... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more

Primary Surgery Vol. One: Non-Trauma

Cotton, M., et al. Global Healp; Deutsche Gesellschaft für Tropenchirurgie; International Coll. Essential Surgery (2016) CC
This comprehensive book has established itself as the most useful text for the medical practitioner in poor-resource settings who is obliged to manage surgical cases. It is particularly adapted for those whose surgical experience is basic or minimal. Importantly, it has extensive advice about pitfal... more

Workplace Pandemic Preparedness. Facilitator Training Manual

Ministry of Health Ghana; NADMO Ghana GiZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (2013) C1
The Facilitator Training Manual on Workplace Pandemic Preparedness is a guide developed by GIZ and the Ministry of Health to help organizations prepare for and respond to pandemics while ensuring business continuity. It provides structured guidance on training, risk assessment, prevention, and respo... more
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fehlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarriere... more
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse... more

Financing Health for All in the context of scarcity

Corinne Grainger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) (2023) CC
CATALYST DIALOGUE ON HEALTH FINANCING Insights from a debate on how to increase funding for health and spend existing funds more effectively. Catalyst Dialogue participants: Christoph Benn, Director for Global Health Diplomacy, Joep Lange Institute • Jayati Ghosh, Professor of Economics, Univer... more
An interdisciplinary approach to address global health challenges such as the Covid-19 pandemic, climate change, loss of biodiversity, human migration has been framed by the One Health approach. This approach is promoted at global level by the Tripartite of the World Health Organisation, the World A... more
On the global scale, the impacts of the current food system on the environment are severe. The agro-industrial revolution has made it possible to increase food production at a price.
This paper was commissioned by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) in 2015, and produced by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, in cooperation with German civil society actors and freelance psychologists working in the field... more
Die Klimakrise stellt die größte Bedrohung der menschlichen Gesundheit im21. Jahrhundert dar. Die mit ihr einhergehenden Umweltveränderungen, die unter anderem zu Hitzewellen, Überflutungen und Unterernährung durch Ernährungsunsicherheit führen, wirken sich bereits heute negativ auf die Ge... more

Agricultural adaptation: Six categories of good practices and technologies in Africa

Unique Kulima Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (2021) C1
The threats posed by climate change to agriculture are now well known. Climate change has already resulted in a negative trend in mean crop yield per decade, and this is likely to continue as the century unfolds. In Africa, 650 million people are currently dependent on rain- fed agriculture and, des... more
Despite its rich culture, great economic potential, high level of education and last but not least its sheer size – it is the largest state whose borders lie entirely within Europe and is 1.7 times the size of the Federal Republic of Germany – Ukraine seems far away in perception and awareness. ... more
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ... more
Recommendations for Tuberculosis Screening Before Initiation of TNF-α-Inhibitor Treatment in Rheumatic Diseases Diel R et al. Empfehlungen für das Tuberkulosescreening vor Gabe von TNF-α-Inhibitoren… Pneumologie 2009; 63: 329–334
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt, so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge. Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das Gesundheitswesen können Hi... more
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen. Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu... more