Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... Belastungsstörung (KPTBS) wird als eigenständige Diagnose in das ICD-11 aufgenommen und tritt als Folge von sich wiederholenden oder langandauernden traumatischen Ereignissen auf. Die KPTBS ist neben den Symptomen der PTBS durch Affektregulationsstörungen, negative Selbstwahrnehmung und Beziehungsstörungen gekennzeichnet. Aktuelle empirische Studien lieferten Hinweise für die Validität dieser Diagnose. Die Exposition in sensu mit dem traumatischen Ereignis steht im Mittelpunkt der als erfolgreich evaluierten Psychotherapien der PTBS und der KPTBS. Zur differenziellen Wirkung einzelner traumafokussierter Verfahren bei KPTBS können jedoch noch keine eindeutigen Empfehlungen ausgesprochen werden.
more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Informationen für akut betroffene Erwachsene und deren Angehörige
Die 22-seitige Informationsbroschüre ist als Hilfe zur Bewältigung des Alltags nach einem traumatischen Ereignis gedacht, um sich in der neuen, plötzlich eingetretenen Ausnahmesituation besser zurecht zu finden. Auch soll sie ...Außenstehenden, z. B. Angehörigen helfen, ein besseres Verständnis für ihr Gegenüber aufzubringen. Die Broschüre entstand aufgrund konkreter Nachfragen erwachsener Betroffener und deren Angehöriger.
more
This study complements the growing amount of research on the psychosocial impact of war on chil-dren in Sierra Leone by examining local perceptions of child mental health, formal and informal care systems, help-seeking behaviour and stigma
Yoder et al. Int J Ment Health Syst (2016) 10:48 DOI 10.11...86/s13033-016-0080-8
more
Mental, Neurological, and Substance Use Disorders: Disease Control Priorities, Third Edition (Volume 4).
Patel V, Chisholm D, Dua T, et al., editors.
Washington (DC): The International Bank for Reconstruction and Development / The World Bank; 2016 Mar 14.
Guinea’s 450 megawatt Souapiti dam, scheduled to begin operating in September 2020, is the most advanced of several new hydropower projects planned by the government of President Alpha Condé. Guinea’s government believes that hydropower can significantly increase access to electricity in a cou...ntry where only a fraction of people have reliable access to power.Souapiti’s output, however, has a human cost. The dam’s reservoir will ultimately displace an estimated 16,000 people from 101 villages and hamlets. The Guinean government had moved 51 villages by the end of 2019 and said it planned to conduct the remaining resettlements within a year. Forced off their ancestral homes and farmlands, and with much of their land already, or soon to be flooded, displaced communities are struggling to feed their families, restore their livelihoods, and live with dignity.
more
The report examines how people with mental health conditions are often shackled by families in their own homes or in overcrowded and unsanitary institutions, against their will, due to widespread stigma and a lack of mental health services.
Many are forced to eat, sleep, urinate, and defecate in t...he same tiny area. In state-run or private institutions, as well as traditional or religious healing centers, they are often forced to fast, take medications or herbal concoctions, and face physical and sexual violence. The report includes field research and testimonies from Afghanistan, Burkina Faso, Cambodia, China, Ghana, Indonesia, Kenya, Liberia, Mexico, Mozambique, Nigeria, Sierra Leone, Palestine, the self-declared independent state of Somaliland, South Sudan, and Yemen.
more
With about 24 million of Yemen’s 30 million people in need of some form of assistance, the United Nations calls Yemen the world’s worst humanitarian crisis. Cholera and other disease outbreaks are common, malnutrition is widespread, water is scarce, and the healthcare system is crumbling, with o...nly half of the country’s 5,000 or so health facilities fully operational and with massive medical supply and staff shortages. In August 2020, the UN warned the country was again on the brink of full-scale famine.
more
For over a decade, Senegalese and international journalists, human rights advocates, and child protection experts have documented and denounced the ongoing exploitation, abuse and neglect of children living in many of Senegal’s traditional Quranic schools, or daaras. Thousands of these children, k...nown as talibés, continue to live in conditions of extreme squalor, deprived of adequate food and medical care.
more
Ziel ist es, die Sprachbarriere zwischen Schwangeren arabischer Herkunft und Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten zu überwinden. Der Inhalt wurde aus arabischer und deutscher Fachliteratur entnommen und auf seine Richtigkeit geprueft. Um die Verständlichkeit zu verbessern, wurde bewusst eine e...infache Sprache gewählt
more
A multisectoral approach to prevent anemia will save lives and improve the wellbeing of mothers, infants, and children
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage
guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren...ch, portugüse, spanish, czech, italian and bilingual german - arabic/polish/english/slovakian/czech/turkish
http://www.palliativstiftung.de/publikationen/die-pflegetipps-palliative-care/
more
Эта глава начинается с обзора ключевых принципов развития, или тем, включая такие , как: природа или воспитание, продолжительность стадий развития и их эластичност..., критические и чувствительные периоды, а также роль культуры и контекста. После этой краткой вступительной главы будут рассмотрены зависящие от возраста этапы когнитивного, лингвистического социально-эмоционального и поведенческого развития от младенческого возраста, и до подросткового. Несмотря на то, что понимание этапов нормального физического развития также важно, эти вопросы обычно хорошо освещаются в медицинских публикациях и в данной главе не освещаются.
more
Introduction
Chapitre A.2
Edition en français
Traduction : Lisa Vitte, Anne-Sophie Perrin
Sous la direction de : Priscille Gérardin Avec le soutien de la SFPEADA
Occupational health and safety programmes aim to prevent diseases and injuries arising out of, linked with or occurring in the course of work, while improving the quality and safety of care, safeguarding the health workforce and promoting environmental sustainability in the health sector.
This gu...ide provides an overview of the key elements of occupational health and safety programmes for health workers at national, subnational and facility levels, as well as advice for the development and implementation of such programmes. Health workers exposure risk assessment and management in the context of COVID-19 virus
more
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic...h für den Unterricht mit Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, andere Arbeitsblätter sind eher für Teilnehmer mit Vorkenntnissen gedacht. Die Datei können Sie im Rahmen Ihres ehrenamtlichen Unterrichts kostenlos für Ihre Teilnehmer ausdrucken und nutzen.
more
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
Misceláneo
Capítulo J.5
Edición: Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traducción: Fernanda Prieto-Tagle, María Irene Rodríguez