The Model Disability Survey (MDS) is a general population survey that provides detailed and nuanced information about how people with and without disabilities conduct their lives and the difficulties they encounter, regardless of any underlying health condition or impairment.
Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder
a training course for community health workers, adaptation for high HIV or TB settings: chart booklet
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Externalizing disorders
Chapter 1.1
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Trachoma is one of the 17 WHO-defined Neglected Tropical Diseases
(NTDs) that affect over 1 billion of the world’s poorest and most
marginalized people. It is caused by the bacterium chlamydia trachomatis.
The “Case Study: CDI2WASH Program” depicts the benefits and lessons learnt by the beneficiaries and change agents in CDI2WASH program during the last 4 years. The document has contained the success of the project and accumulated learning have been documented in the publication. It upholds the ac...hievement of the process and will remain as the supportive document help while taking any types of WASH development interventions by any stakeholders.
No publication year indicated.
more