Search database
LIST OPTIONS
Filter
363
Filtered Results: 363
Text search: medizinische Versorgung
Featured
Language
Document type
No document type
151
Studies & Reports
76
Guidelines
60
Fact sheets
26
Brochures
20
Manuals
13
Resource Platforms
7
Strategic & Response Plan
6
Training Material
1
Situation Updates
1
App
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
236
Western and Central Europe
8
Ukraine
6
Switzerland
5
Austria
4
Global
3
Congo, Democratic Republic of
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
30
et al.
10
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
Save the Children
5
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
4
Robert Koch Institut
4
UNICEF
4
Ärzte der Welt
3
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Plan International
3
ProFamilia
3
Save the Children e.V.
3
Terre des Hommes
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
BafF e.V.
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
C. Perplies
2
Charité
2
Classen, Georg
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
Deutscher Bundestag
2
Diakonie Deutschland
2
Die Bundesregierung
2
Handicap International
2
juris GmbH
2
K. Lindner
2
Knipper, M.
2
Kohler, S.
2
Kruse, K.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Médecins Sans Frontières
2
MIDEM
2
ProAsyl
2
R. Jahn
2
refugio stuttgart e.v.
2
RKI
2
Siebert, G.
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organization (WHO)
2
Zellmann, H.
2
#59&#59
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
aidminutes
1
AIWG
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
AMBA
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and A. Trojan
1
and C. Hoffmann
1
and K. Kahl
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Asylmagazin
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
AWMF ONLINE
1
AWO
1
Ärtze der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bauersachs, J.
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berliner, D.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
BKK Landesverband Bayern
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt
1
Brücker, H. et al.
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Busse R, Blümel M
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
BZgA
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. von Saldern
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
chtlinge e.V
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt
1
Deutsches Ärzteblatt International
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
European Union Agency for Fundamental Rights
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Gruber, F.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Harald Dreßing
1
Hänselmann, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, C.
1
Hermes-Moll, K. et al.
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hnadbook Germany
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
IPPNW
1
IZGA
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johannes Kepler University Linz
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kah, C.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Kluge, S. et al.
1
Koczulla, A Rembert
1
KOK e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kugler, T.
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lau, T.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Halla
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M. Scharz und B. Kleinmann
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
medical mondiale e.V.
1
Medico International
1
Medis vs. COVID-19
1
Medizin Fokus Verlag
1
Medizinische Flüchtlingshilfe Göttingen e. V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, O
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Nordt, S.
1
Offenhäuser, S.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papst Franziskus
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
r traumatisierte Fl&amp
1
Razum O
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regierung Unterfranken
1
Regula Buchli
1
retten.org
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Roche Diagnostics
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Sausgruber, R.
1
Sächsiche Landeskammer
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Setzer Verlag
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Springer International Publishing
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Straff, W.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süß, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres des Femmes
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Tine Hanrieder
1
Triaphon gemeinnützige GmbH
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
uuml&amp
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
WZB
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
39
Women & Child Health
7
Public Health
4
Clinical Guidelines
3
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
229
Global Health Education
38
COVID-19
36
Mental Health
26
Conflict
9
TB
6
Planetary Health
6
Rapid Response
4
Disability
3
Ebola & Marburg
2
NTDs
2
Health Financing Toolbox
2
Specific Hazards
1
Natural Hazards
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
NCDs
1
AMR
1
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc... more
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29). Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen... more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more

Gesundheitswegweiser Schweiz, 4. komplett überarbeitete Auflage (Deutsche Version)

Katja Navarra Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz (2017) C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz. Der Wegweiser ist ... more
Diskriminierungssensibler Umgang mit Patient*innen ermöglicht allen Menschen gesundheitliche Hilfe aufzusuchen. Im Gesundheitssystem gibt es Menschen, die weniger sichtbar sind als andere. Damit sich Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pflegende und andere im Gesundheitssystem Tätige stärker mit indiv... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind. Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder... more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Wenn Sie in Deutschland ein Kind erwarten. Leporello
Das Recht auf eine unverzügliche Geburtenregistrierung nach der UN-Kinderrechtskonvention und seine Durchsetzung
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... more
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht... more
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ... more