Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen
Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Report commissioned by the IASC Inter-Agency Humanitarian Evaluations Steering Group as part of the Syria Coordinated Accountability and Lessons Learning Initiative
DHS Working Papers No. 88
education, wealth, mobility, employment, and media exposure
Emerging Infectious Diseases • www.cdc.gov/eid • Vol. 19, No. 9, September 2013
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt...eur*innen der Versorgung sowie strukturelle und finanzielle Herausforderungen.
more
Since 2002 the distribution of external funding to reproductive, maternal, newborn, and child health (RMNCH) has become more equitable and better targeted at the poorest countries and those experiencing the highest mortality. The aid envelope is not large enough or well enough concentrated to close ...gaps in domestic government fund ing between the poorest and middle income countries. Donors and governments of low and middle income countries should increase their investments for RMNCH . Donors should further concentrate their funds on the poorest countries and those with the highest maternal, newborn, and child mortality. Investment is also needed to close serious data and methodological gaps for assessing equity of financing between and within countries
more
Die Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 ist eine Verordnung der Europäischen Union, nach der der Mitgliedstaat bestimmt wird, der für die Durchführung eines Asylverfahrens zuständig ist. Die Verordnung tritt an die Stelle der Dublin-II-Verord...nung und wird auch Dublin-III-Verordnung genannt. Sie ist am 19. Juli 2013 in Kraft getreten und ist ihrem Art. 49 zufolge ab dem 1. Januar 2014 unmittelbar anzuwenden.
Andere Sprachversionen verfügbar siehe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1445167987946&uri=CELEX:32013R0604
more
interim guidance, 23 December 2020
The COVID-19 pandemic has led to large increases in healthcare waste, straining under resourced healthcare facilities and exacerbating environmental impacts from solid waste. This report quantifies the additional COVID-19 healthcare waste generated, describes current healthcare waste management syst...ems and their deficiencies, and summarizes emerging best practices and solutions to reduce the impact of waste on human and environmental health. The recommendations included in the report build on actions in the WHO manifesto for a healthy recovery from COVID-19: prescriptions and actionables for a healthy and green recovery. They target the global, national and facility levels to promote a “win–win” scenario for COVID-19 PPE use, testing and vaccinations that are safe and support environmental sustainability.
more
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
FGM = Female Genital Mutilation