Search database
LIST OPTIONS
Filter
249
Filtered Results: 249
Text search: B. Kollo
Featured
Language
Document type
No document type
112
Studies & Reports
55
Guidelines
43
Manuals
16
Fact sheets
11
Brochures
6
Strategic & Response Plan
3
Resource Platforms
1
Infographics
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
86
Global
9
India
8
Western and Central Europe
7
Ethiopia
6
Sierra Leone
5
Latin America and the Carribbean
4
Switzerland
2
China
2
Africa
2
Tanzania
2
Argentina
2
South Africa
2
Nepal
1
Colombia
1
Lesotho
1
Cameroon
1
Nigeria
1
Canada
1
Senegal
1
Niger
1
Peru
1
Malawi
1
Austria
1
Mozambique
1
Venezuela
1
West and Central Africa
1
Bangladesh
1
Eastern Europe
1
Liberia
1
Ecuador
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
17
et al.
16
Robert-Koch-Institut RKI
8
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Ministry of Health & Family Welfare, India
4
Pan American Health Organization PAHO
4
World Health Organization (WHO)
4
AidData at William & Mary
3
Brakarsh, J.
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Catholic Relief Services CRS
3
L. Steinitz
3
Robert Koch Institut
3
Save the Children
3
Ärzte der Welt
2
BioMed Central
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
2
InterAction, The Rockefeller Foundation
2
Knipper, M.
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
2
Pan African Medical Journal
2
PLOS One
2
PMC
2
Seitz, K.
2
The Carter Center, International Trachoma Initiative and Kilimanjaro Centre for Community Ophthalmology
2
UNAIDS
2
UNFPA
2
UNICEF
2
United Nations Office on Drugs and Crime
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Health Organization (Europe)
2
2012
1
A. Alebel
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Fouda Bita et. al.
1
A. Fuchs
1
A. Gebrie
1
A. M. Tavares
1
A. Pharris
1
A. Stengaard
1
Abdala, M et al
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AIWG
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Atherstone D.
1
B. Karo
1
B. Kollo
1
B. O’Donnell
1
B. Parks et al.
1
B. Russell et al.
1
B. Tesfaye
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Baldacchino, D.
1
Barmer
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum
1
Bishop, G.
1
BMC Infectious Diseases
1
BMJ Global Health
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Bodenz, Anna
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Kollan
1
C. Ködmön
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charles B. Nemeroff
1
CHaRT Sierra Leone
1
Children’s Health Policy Centre
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Classen, Georg
1
Clinical Infectious Diseases
1
COVIMO
1
D. Gamboa et al.
1
D. S. Abebe
1
David Bonbright, Keystone Accountability
1
Delia Saldaña
1
Department of Agriculture Development & Farmers Welfare
1
Department: Agriculture, Foresty and Fisheries - Republic of South Africa
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diallo A. B., A. I. Kollo, M. Camara et. al.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Johanniter
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Differentiated service delivery
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dr. M. Dara
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
Dreher, A.
1
Dreiner, M.
1
Durrheim, D.
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et al. (Джеймса Баера
1
et al.)
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Union (EU)
1
Ewig S.
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Federal Democratic Republic of Ethiopia Ministry of Health
1
Federal Ministry of Health, Ethiopia
1
fhi360
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
G. Ayala
1
G. van Cutsem
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
glokal e.V.
1
GOAL
1
Government of Sierra Leone, Action Contre la Faim France, Irish Aid
1
Government of Sierra Leone, Ministry of Health and Sanitation
1
Government of Tanzania
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H. Huerga
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Health & Family Welfare, Government of Kerala
1
Hindawi
1
Hogg Foundation for Mental Health
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
I. Couto
1
I. Fronteira
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Coalition for Trachoma Control ICTC
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
Irish Aid
1
J. A. Triccas, C. Counoupas
1
J. B. Farhat
1
J. Bear
1
J. Butler
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jens Martens and Karolin Seitz
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Gryboski, N.V. Yinger
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Kloeck, P. et al.
1
Koczulla, A Rembert
1
KOK e.V.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kunze, K.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
Lode, H.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Cheng
1
M. J. van der Werfa
1
M. Mansfeld
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Maternal & Childhealth Advocacy International MCAI
1
Maternal and Child Health DirectorateFederal, Ministry of Health Ethiopia
1
MBC Public Health
1
MEDBOX
1
Medizin Fokus Verlag
1
Médecins Sans Frontières
1
mhGAP
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministerio de Salud, Peru
1
Ministerio der Salud Argentina
1
Ministry of Health and Family Welfare, Government of the People's Republic of Bangladesh
1
Ministry of Health and Sanitation Sierra Leone
1
Ministry of Health and Social Welfare (MoHSW), Kingdom of Lesotho
1
Ministry of Health and Social Welfare, Liberia
1
Ministry of Health and Social Welfare, National AIDS Control Programme, Tanzania
1
Ministry of Health, Community Development, Gender, Elderly and Children
1
Ministry of Health, Federal Democratic Republic of Ethiopia
1
Mohammed, L.
1
MSMGF
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
National AIDS
1
National Crime Records Bureau
1
National Leprosy Eradication Programme (NLEP), Ministry of Health & Family Welfare, Govt. of India
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Neuron Review
1
Ngombo, A.V.
1
Olans R. N. , R. D. Olans, A. DeMaria Jr
1
on@campus
1
Onofrey, L.
1
Open Medicine Foundation
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Groupe consultatif stratégique et technique sur les maladies tropicales négligées, Groupe de travail du contrôle et de l’évaluation
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Niger
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Organización Panamericana de la Salud OPS
1
Organização Mundial da Saúde OMS
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
P. Berry, K. Ebi and L. Varangu
1
P. Zucs
1
Paterson, J.
1
Patricia J. Rogers, RMIT University (Australia) and BetterEvaluation
1
Patrick Smith, T. Dalgleish and R. Meiser‐Stedman
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Plan International
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Pneumonia
1
Prin, M.
1
Prinzessin Margaret
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Purcell, L
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queermed Deutschland
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R.H. Dios, et al
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refugee Trauma Help
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Regula Buchli
1
Religions
1
RISK
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Roche Diagnostics
1
Rupp, N.
1
SAMHSA’s Trauma and Justice Strategic Initiative
1
Sara Grzybek
1
Save the Children e.V.
1
Schneck, U.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Special Programme for TDR
1
Stadt Münster
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Strange, A.
1
Strange, A. M.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Wenzel
1
TB CARE1
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
Terre des Hommes
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Carter Center
1
The Global Fund
1
The ROTA Council
1
Thomas Sitte
1
Tigray Health Bureau
1
Torres, A.
1
Tribuna del Investigador
1
UBSKM, DJI
1
Umea Centre for Global Health Research
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNDP
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
University of Oslo
1
USAID
1
V&R Unipress
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
W. Haas
1
Weber, T.
1
Welt-Sichten
1
WHO
1
Wolters Kluwer Health
1
Woodhead M., F. Blasi, S. Ewig, et al.
1
World Council of Churches WCC
1
World Drug Report 2017
1
World Health Organization
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization (WHO), Strategic and Technical Advisory Group for Neglected Tropical Diseases, Working Group on Monitoring and Evaluation
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Yerramilli P., Chopra M., Rasanathan K.
1
Yohaness Garoy E., Y. Berhane Gebreab, O. Okoth Achila et al.
1
Z. T. Gavry
1
Zellmann, H.
1
Zoila Caridad Moros, Ferdinando Liprandi, Flor Helene Pujol
1
Всемирная организация здравоохранения
1
Всемирная организация здравоохранения (World Health Organization)
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Дженнифер Батлер
1
Джорджа Айалы
1
Фонд Организации Объединенных Наций в области народонаселения
1
Publication Years
Category
Countries
54
Women & Child Health
9
Public Health
8
Clinical Guidelines
4
Key Resources
4
Toolboxes
Refugee
79
Mental Health
24
COVID-19
20
NTDs
19
Global Health Education
19
HIV
12
TB
10
AMR
7
Planetary Health
6
Health Financing Toolbox
4
Disability
3
Caregiver
3
Conflict
3
Social Ethics
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
Ebola & Marburg
1
Pharmacy
1
Malaria
1
Zika
1
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung. In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306

Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich Asyl, Grenzen und Migration - Ausgabe 2014

Agentur der Europäischen Union für Grundrechte; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (2014) C1
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.

Rassismus in Deutschland. Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen

Alabali-Radovan, R. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (2023) C2
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem Bericht ein Dokument d... more
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
This document compiles the recommendations made by the World Health Organization (WHO) and the Pan American Health Organization (PAHO) to help professionals in charge of vector control programs in Latin America and the Caribbean at the national, subnational, and local level update their knowledge in... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un... more
At present at least 2.2 billion people around the world have a vision impairment, of whom at least 1 billion have a vision impairment that could have been prevented or is yet to be addressed. The world faces considerable challenges in terms of eye care, including inequalities in the coverage and qua... more
La quincuagésima primera Asamblea de la Salud Mundial aprobó la resolución WHA51.11 en 1998, que busca la eliminación mundial del tracoma como problema de salud pública para el 2020 (1). La estrategia recomendada para lograr ese objetivo está encapsulada por las siglas "SAFE", que represent... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Spirituality involves a sense of connectedness, meaning making and transcendence. There is abundant published research that focuses on the importance of spirituality to patients and their families during times of illness and distress. However over the last decade there has also been a growing awaren... more
During the first two years of the project (2019–2020), through a ‘One Health’ approach, comprehensive engagement was established with AMR coordinating committees, WHO regional and country offices and SORT IT partners in Asia, Africa, Europe and the Americas. Thirty-seven research studies were ... more
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29). Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen... more