An ALNAP Guide. Pilot Version.
This pilot guide is intended to help evaluation managers to commission and oversee, and team leaders to conduct, RTEs of humanitarian operational responses. Drawing on a synthesis of existing good practices, it sets out a flexible approach that can be adapted to a var...iety of contexts. While it concentrates on the particular problems posed by RTEs undertaken within a few months of the start of an emergency response, it addresses how such RTEs can also feed into on-going operations. While the guide focuses on RTEs, some of the advice applies to all evaluations.
more
A manual for physicians and other senior health workers. This fourth revision of the manual reflects recent clinical experience and research findings in diarrhoea case management. Compared to earlier versions, it includes revised guidelines on the management of children with acute diarrhoea using th...e new reduced (low) osmolarity ORS formulation and using zinc supplements, which have been shown to reduce duration and severity of diarrhoeal episodes, and revised guidelines for the management of bloody diarrhoea. Guidelines in the manual are based on the revised WHO chart that are included at the end of this document.
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more