Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f...r qualifizierte Verfahren zur Feststellung, fachspezifischen Bedarfsermittlung, Erstversorgung und Behandlung von besonders schutzbedürftigen Gruppen vorgestellt, welches Anforderungen an den Prozess sowie Qualifikationsmerkmale der involvierten AkteurInnen integriert. - See more at: http://www.baff-zentren.org/veröffentlichungen-der-baff/hintergrundmaterial/#sthash.9ANwllZF.dpuf
more
This guide provides practical, step-by-step guidance on how to organize, implement, and monitor community-based care for DR TB. It is equally useful for program planning or supervision. The target audience for this guide is TB Program Managers, governments, policy makers, nongovernmental organizatio...ns (NGOs), donors and TB advocates.
This guide does not replace other guidelines and documents that contain important medical information, such as Guidelines for the Programmatic Management of Drug-resistant TB (WHO, 2008 and 2011 updates), and Management of MDR-TB: A Field Guide (WHO, 2009).
more
Washington, D.C., EUA, del 23 al 27 de septiembre del 2018
Punto 8.22 del orden del día provisional
CD56/INF/22 31 de agosto del 2018
Original: inglés/español
The aim of the Annual Inspection Report is to present findings of public sector health establishments inspected by the OHSC to monitor compliance with the National Core Standards (NCS) during the 2016/2017 financial year in South Africa.
The NCS define fundamentals for quality of care based on six ...dimensions of quality: Acceptability,Safety, Reliability, Equity, Accessibility, and Efficiency.
The NCS structured assessment tools were used to collect data during inspections across the seven domains namely: Patient Rights; Patient Safety, Clinical Governance and Clinical Care; Clinical Support Services; Public Health; Leadership and Governance; Operational Management and Facilities and Infrastructure. A total of 851 routine inspections were conducted with 201 of these facilities re-inspected. Inspection data was captured on District Health Information System (DHIS) data entry forms and exported for analysis to Statistical Analysis Software (SAS) version 9.4.
more
This document focuses on making recommendations for the diagnosis and treatment of Chagas disease, an infection caused by Trypanosoma cruzi, the protozoan agent of a systemic parasitic disease. Methodology: These clinical practice guidelines were prepared following the WHO handbook for guideline dev...elopment (5). A multidisciplinary development group was formed, comprised of thematic experts, epidemiologists, methodologists, and users. Since there were no existing guidelines that could be adapted, the guidelines were developed from scratch.
more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt...schaftliche Auswirkungen in der ganzen Welt zu spüren sind, ganz zu schweigen von den schwerwiegenden Rückschlägen für die in der öffentlichen Gesundheit gemachten Fortschritte in der Ukraine, in den
Nachbarländern und in der Region.
more
Drugs, Diagnostics, Vaccines, Preventive Technologies, Research toward a cure, and immune-based and gene therapies in development
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellen
more
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Stadt Münster und der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat mit der folgenden Broschüre versucht, wichtige Informationen zur Bedeutung und zu den Anforderungen an ein ärztliches Attest im Vollstreckungsverfahren nach Ablehnung eines Asylbegehrens zusammenzustellen. Si...e soll behördlich beauftragten oder initiativ angefragten Ärztinnen und Ärzten als unterstützende und pragmatische Hilfe bei der Beurteilung der Reisefähigkeit ausreisepflichtiger Personen dienen.
more