Module 12:
Adolescents and young adults
July 2018
Module 12: Adolescents and young adults. This module is for people who are interested in providing PrEP services to older adolescents and young adults who are at substantial risk for HIV. It provides information on: factors that influence HIV... susceptibility among young people; clinical considerations for safety and continuation on PrEP; ways to improve access and service utilization; and inclusive monitoring approaches to improve the recording and reporting of data on young people.
more
Value in Health Regional Issues 4 C (2014) 37-40
Vanquishing violence and vulnerability in humanitarian settings
Background paper for the joint African Union–UNAIDS (in capacity of serving
Chair of H6) high-level side event at the 73rd United Nations General Assembly,
24 September 2018, at UNHQ, Conference Room 3
Joint United Nations Programme on HIV/AIDS
Global AIDS Update 2018
Closing Gaps
Breaking Barriers
Righting injustices
This report explores the extent to which evidence, policy, normative guidance and commitments on HIV and gender-based violence, and their interlinkages, is being translated into action on the ground in fragile settings. These issues are explored through the lens of training of peace support operatio...ns deploying African troops across Africa and beyond.
more
HIV, viral hepatitis and STI epidemics, particularly among people who inject drugs and other key populations, continue to be fuelled by laws and policies criminalizing sex work; drug use or possession; diverse forms of gender expression and sexuality; stigma and discrimination; gender discrimination...; violence; lack of community empowerment and other violations of human rights. These sociostructural factors limit access to health services, constrain how these services are
delivered and diminish their effectiveness.
more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ...verschaffen? Wie können sich die Jugendlichen und die betreuenden Fachkräfte wehren? Welche Besonderheiten gelten bei jungen Volljährigen? Zur Klärung dieser und vieler weiterer Fragen soll die neue Arbeitshilfe einen Beitrag leisten.
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
13280–13285 / PNAS / September 9, 2008 / vol. 105 / no. 36
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
The new treatment recommendations that extend the 2018 treat all recommendation for adults with chronic HCV infection to include adolescents and children down to 3 years, and to align the existing recommended pangenotypic direct-acting antiviral (DAA) regimens (SOF/DCV, SOF/VEL and G/P) for adults, ...to those for adolescents and children. This alignment is expected to simplify procurement, promote access to treatment among children in low- and middle-income countries and contribute to global efforts to eliminate the disease
more
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more