Armed Forces Pest Management Board Technical Guide No. 47
Topics in Antiviral Medicine Volume 25 Issue 2 May/June 2017
Accessed on 03.03.2020
Cet article documente le processus de mise en œuvre du Traitement préventif intermittent TPI), une stratégie de prévention du paludisme dont l’administration est couplée au Programme élargi de vaccination (PEV) dans les services de santé, les réactions des prestat...aires, des populations et leurs facteurs explicatifs. Les résultats montrent que l’absence de connaissances adéquates à propos du TPI n’a pas empêché son appropriation par les communautés, dans la mesure où les perceptions lui accordent une valeur pratique et l’intègrent dans les besoins ressentis. C’est pourquoi les enfants ont reçu, dans la grande majorité, les médicaments administrés. Certains comportements en décalage s’expliquent plus par des contraintes, des insuffisances du système de santé et de vaccination que par un refus. Chez les prestataires de soins, l’information a été plus disponible du côté les infirmiers étatiques. Cependant, les processus de détournement et les attitudes d’indifférence étaient plus visibles chez ces derniers.
more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... Belastungsstörung (KPTBS) wird als eigenständige Diagnose in das ICD-11 aufgenommen und tritt als Folge von sich wiederholenden oder langandauernden traumatischen Ereignissen auf. Die KPTBS ist neben den Symptomen der PTBS durch Affektregulationsstörungen, negative Selbstwahrnehmung und Beziehungsstörungen gekennzeichnet. Aktuelle empirische Studien lieferten Hinweise für die Validität dieser Diagnose. Die Exposition in sensu mit dem traumatischen Ereignis steht im Mittelpunkt der als erfolgreich evaluierten Psychotherapien der PTBS und der KPTBS. Zur differenziellen Wirkung einzelner traumafokussierter Verfahren bei KPTBS können jedoch noch keine eindeutigen Empfehlungen ausgesprochen werden.
more
One Earth Perspective. Cell Press
Cultural Anthropology
Since early 2014, the international coverage of Africa has been dominated by the Ebola outbreak in West Africa. Much of that coverage represents the region as helpless and hopeless, a tragic victim of illogical beliefs and dangerous cultural practices. The contributors to this... Hot Spots series offer their personal and professional experience in this region as a critical counter-argument. Please read the articles online http://www.culanth.org/fieldsights/585-ebola-in-perspective
more
This study explores the knowledge of primary school teachers in
identifying children with learning disabilities.
Lancet Infect Dis 2020 Published Online May 5, 2020 https://doi.org/10.1016/ S1473-3099(20)30254-1
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Inclusive Project Cycle Management - The Participants’ Folder contains the course outline, some handouts, a list of online references and a glossary of gender terms. Additional handouts will be provided to add to the folder, during the course.
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe...r von Menschenrechtsverstoessen zu werden, am häufigsten ausgesetzt sind, zählen gleichzeitig zu jenen, die am stärksten unter sexüller und geschlechtsspezifischer Gewalt zu leiden haben.
more
The report examines some of the underlying causes of domestic violence and the impact on children of being exposed to violence in the home.