This report is produced by the UNDAC Team in Lima. It is developed in collaboration with the partners of the National Humanitarian Network (RHN). It covers the period from 27 to 30 March 2017. The next report will be issued around April 3, 2017
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more
This guide is available in following languages:
Arabic, German, English, French, Italien, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish.
Go to http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
Estos lineamientos están dirigidos principalmente a las autoridades y/o personal administrativo encargado de la gestión, planificación y adopción de decisiones para una adecuada inhumación de las personas fallecidas. Por ello, otro aspecto importante en el documento es la seguridad y protecció...n del personal que participa en la gestión de los cadáveres.
more
Standard Treatment Guideline
The Infant and young child feeding counselling: an integrated course includes this Director’s guide, a Trainer’s guide and Participant’s manual. Additional tools include: Course handouts; Guidelines for follow-up after training; Supportive supervision/mentoring and monitoring and an accompanyi...ng toolkit; a slide set for the trainer; a set of 24 Counselling cards and Guidance on the use of counselling cards. The course includes 79 sessions arranged within 8 modules, covering a range of topics, including breastfeeding, complementary feeding, growth assessment and monitoring, HIV and infant feeding, and infant and young child feeding counselling. Course facilitators can decide which sessions to cover, depending on the specific learning needs of the health workers in your community.
more
Guide de référence rapide à l’intention des autorités sanitaires et des soignants
Révisé en 2015