Search database
LIST OPTIONS
Filter
137
Filtered Results: 137
Text search: Schütt, K. et al.
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
48
No document type
46
Guidelines
25
Fact sheets
9
Strategic & Response Plan
4
Manuals
2
Training Material
1
Brochures
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
54
Western and Central Europe
4
South Africa
4
Burkina Faso
3
Latin America and the Carribbean
3
Malawi
2
Eastern Europe
2
Russia
2
Liberia
2
Ukraine
1
Sierra Leone
1
Mongolia
1
Brazil
1
Myanmar / Burma
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
11
et al.
10
World Health Organization WHO
8
Pan American Health Organisation PAHO
4
World Health Organization
3
AWO
2
BafF e.V.
2
BioMed Central
2
Charité
2
K. Lindner
2
MIDEM
2
National Department of Health South Africa
2
NSW Health and University of Western Sydney
2
R. Jahn
2
Robert-Koch-Institut
2
Umweltbundesamt
2
WHO
2
A. Träbert
1
Aday A.W.
1
adelphi
1
African Journal of Primary Health Care & Family Medicine, AOSIS
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
Amodeo, C. et al.
1
and C. Hoffmann
1
and S. Mauder
1
Ar-Rizqi, M.A.
1
Aron, M. et al.
1
Asylmagazin
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baer B.
1
BAff
1
Bamba S. , Zida A., Sangaré I. et al.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beattie, T. K.
1
Bekyol, Y.
1
Bois et forêts des tropiques
1
Bonelli, R.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bulletin of the World Health Organization
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Calcagno, J.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Christa Hanetseder
1
Circulation Research
1
Costa, F.
1
D. O’Mahony
1
Dadvand, P.
1
DeFilipps, Robert A.
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Detges, A.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonie Deutschland
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
EcoSan Club
1
Elke Müllegger, Günter Langergraber, and Markus Lechner
1
Engagement Global
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Eshu F. et al.
1
et. al.
1
Ethnopharmacologia
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
1
European Heart Journal
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
F. Portaels, W.N. Meyers, et al.
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fauziah, N.
1
Federici, M.
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Fordjour Aidoo O.
1
Frewer, A.
1
Gabrysch, Sabine
1
Gascon M., Markevych I.
1
GBI
1
Global Health Action
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Heart
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hagan, J.
1
Hana, S. et al.
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Health Department: Republic of South Africa
1
Heliyon
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Interdisciplinary Perspectives on Infectious Diseases
1
International Peace Institute
1
IPPNW
1
J. A. Triccas, C. Counoupas
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Jemoon, P.
1
Journal of Fungi
1
Julia Samuelson, Rachel Baggaley, Gottfried Hirnschall et al
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamps, B.S.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kickbusch I.
1
Kleefeldt, E.
1
Klingenfeld D. , König C., et al.
1
Kohler, S.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Krupnick, Gary A.
1
L. Biddle
1
L. Zhou
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Liebau, L.
1
Lin V.
1
Lungu, K.
1
M. Mntonintshi
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marx, N.
1
Matsushita, K.
1
Mediendienst Integration
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mukhtar A Adeiza, Abdullah A Abba, Juliana U Okpapi
1
Munyaneza, F.
1
Mursaleena Islam
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, Olaf
1
NCBI (National Center for Biotechnology Information)
1
Ndambo, M.K.
1
NdOH South Africa
1
Net Hope
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nikiéma J. B., K. Djierro, J. Simpore et al.
1
O. Razum
1
Organisation Mondiale de la Santé
1
Osei-Owusu J.
1
Oxfam
1
Penning, V.
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
Pneumonia
1
Portaels, F-
1
Portaels, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Qreini, M.
1
R. E. Dew, H.G. Koenig, et al.
1
ReAct Action on Antibiotic Resistance
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Rippon, S.
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
S.Mabunda
1
Save the Children
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schütt, K. et al.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Séverin, T.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Straff, W.
1
Süd Wind
1
T. Wenzel
1
Terre des Hommes
1
Terres des Femmes
1
U. Hausmann
1
Uni Bielefeld
1
Unicef
1
Universität Duisburg- Essen
1
USAID
1
USAID, Health Systems 20
1
V&R Unipress
1
Van Dijck C., Vlieghe E., Cox J.A.
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Walsh, D.S.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organisation WHO
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for the Western Pacific
1
X. Chen
1
Y. Zhang
1
Zaidel, E.J.
1
Zerbo P., J. Millogo-Rasolodimby, O. G.Nacoulma-Ouedraogo
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Е.А. Катунина, Ю.Н. Бездольный
1
Российский государственный медицинский университет им. Н.И. Пирогова Кафедра неврологии и нейрохирургии лечебного факультета д.м.н., доцент Е.А. Катунина, к.м.н. Ю.Н. Бездольный
1
Publication Years
Category
Countries
28
Clinical Guidelines
6
Public Health
5
Women & Child Health
3
Key Resources
2
Pharmacy & Technologies
2
Toolboxes
Refugee
39
COVID-19
20
Mental Health
16
Planetary Health
13
Global Health Education
10
TB
9
NTDs
6
NCDs
6
AMR
5
Ebola & Marburg
4
HIV
3
Pharmacy
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
Disability
1
Conflict
1

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc... more
Health in All Policies (HiAP) is not a new concept. While the term “HiAP” has received much attention since the 1990s, the concept of working across sectors of government for improved population health and wellbeing is much older than that. Over the last few decades the term has been applied t... more

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
This volume introduces Mongolian traditional medicine and details the nature and uses of medicinal plants found in the country. The book focuses on the medicinal plants used most commonly in Mongolia. Each monograph contains colour pictures of the plant and a wide array of information—from the sc... more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab... more
The document is intended to facilitate the detection, evaluation and management of incident EVD cases in Germany. It primarily addresses public health service staff and health care workers in hospitals, outpatient clinics and emergency services in Germany. It is a work in progress, intended to evolv... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Effective antibiotics are essential for childrens’ survival
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen sommerlicher Hitze und Hitzewellen und Tipps zum vorbeugenden Gesundheitsschutz
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Empfehlungen f ür das politische Handeln des Bundes und der Länder so wie angeschlossene Behörden Version 01, veröffentlichtam 16.12.2020
The social protection landscape for people affected by TB in the WHO South-East Asia Region