The standard operating procedures (SOP) for referral care cover all the refugee populations living in Lebanon. These SOPs outline the policies and procedures for referral care in Lebanon, including the limits in health assistance that can be provided.
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Position Statement
Diabetes Care2018;42(Suppl. 1):S1–S194.
Prepared as an outcome of ICMR Subcommittee on Gastric Cancer | This consensus document on Management of Gallbladder cancers summarizes the modalities of treatment including the site-specific anti-cancer therapies, supportive and palliative care and molecular markers and research questions. It also ...interweaves clinical, biochemical and epidemiological studies.
more
Drugs, Diagnostics, Vaccines, Preventive Technologies, Research toward a cure, and immune-based and gene therapies in development
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
This paper has been commissioned by RedR to identify gaps in skills, technology, and knowledge in urban humanitarian response in order to inform RedR’s project Ready to Respond which is looking to address these gaps in two specific areas:
Water supply, sanitation, and hygiene; Shelter res...ponse to earthquakes
more
This is an abridged version of the 2019 Standards containing the evidence-based recommendations most pertinent to primary care. The tables and figures have been renum-bered from the original document to match this version. The complete 2019 Standards of Care do...cument, including all supporting references, is available at professional.diabetes.org/standards.
This is an abridged version of the American Diabetes Association’s Standards of Medical Care in Diabetes—2019. Diabetes Care2018;42(Suppl. 1):S1–S194. The complete 2019 Standards supplement, including all supporting references, is available at professional.diabetes.org/standards.
more