Search database
LIST OPTIONS
Filter
105
Filtered Results: 105
Text search: traumatisierte Flüchtlingen
Featured
Language
Document type
No document type
46
Studies & Reports
28
Guidelines
17
Brochures
8
Manuals
2
Resource Platforms
2
Fact sheets
2
Countries / Regions
Germany
77
Eastern Europe
3
Western and Central Europe
2
Global
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
et al.
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
BafF e.V.
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Charité
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutscher Bundestag
2
KOK e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
2
Refugee Trauma Help
2
refugio stuttgart e.v.
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
#59&#59
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
AWO
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAMF
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Biddle, L.
1
Borde, T.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
chtlinge e.V
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Dima Zito
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Europäischer Flüchtlingfond
1
European Council on Refugees and Exiles (ECRE), Asylum Information Database (AIDA)
1
European Migration Network
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hertie Stiftung
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
IPPNW
1
Janina Meyeringh
1
Jentsch, O.
1
K. Lindner
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MIDEM
1
Minos Mouzourakis, Kris Pollet, Ruben Fierens
1
Mohammed, L.
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Papst Franziskus
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
r traumatisierte Fl&amp
1
Rabe, H.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
S. Berrut de Berrut
1
Save the Children e.V.
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Tangermann, J.
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
Unicef
1
University of Zurich
1
UNO_Flüchtlingshilfer
1
uuml&amp
1
Vatican Press
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
3
Women & Child Health
2
Toolboxes
Refugee
88
Mental Health
12
Conflict
2
COVID-19
1
Social Ethics
1
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de... more
Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.