This project aimed to reduce the risk of vector-borne infection with Chagas disease by
controlling triatomine bugs, the vectors transmitting the parasite of Chagas disease, and
establishing an epidemiological surveillance system with community participation.
Eine Informationsschrift für Patienten und ihre Angehörigen. 7. Auflage
Guidance for clinical case management of thrombosis syndrome with thrombocytopenia (TTS) following vaccination to prevent coronavirus disease (COVID-19)
Interim guidance 19 July 2021
Neurology and COVID-19. Scientific report 29 September 2021
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator...y Society
Pneumologie 2013; 67: 605–633
more
Guidelines for the care and treatment of persons diagnosed with chronic hepatitis C virus infection
As of 6:00 PM, 21 November 2013, 4,011 individuals were reported dead, 18,567 injured and 1,602 are still missing
Multilingual guide for migrants and refugees. Available in 7 languages: Arabic, English, German, Kurdish, Russian, Serbo-Croatian and Turkish. For other language versions check http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40.
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
Armed Forces Pest Management Board Technical Guide No. 47
Epidemiologisches Bulletin Nr.2 /2016, S.16
В дорожной карте по борьбе с забытыми тропическими болезнями на 2021–2030 гг. («дорожная карта») определены глобальные цели и основные этапы в отношении борьбы с 20 бол...знями и группами болезней, их элиминации или полной ликвидации. В ней также определены сквозные целевые показатели, согласованные с Тринадцатой общей программой работы ВОЗ и Целями в области устойчивого развития, а также стратегии по достижению этих целевых
показателей в течение ближайших десяти лет.
more