Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Bedeutung der Stellung eines Asylantrags in der Minderjährigkeit. Inhalt: Asylantrag oder aufenthaltsrechtlicher Antrag? Asylantragstellung durch das Jugendamt? Was spricht für eine (schnellst mögliche) Asylantragstellung? Asylantrag bei u...mF aus einem sog. „sicheren Herkunftsland“? Junge Volljährige – Auswirkungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht bei einer Vormundschaftsbestellung über das 18. Lebensjahr hinaus? Wie und wo wird ein Asylantrag für eine/n umF gestellt?
more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)
Strategy for Increasing the use of Modern Contraceptives in Nigeria
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt...ische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
NEUROLOGY ATLAS presents for the first time, the most
comprehensive collection and compilation of information on
neurological resources across 109 countries. The results confirm
that the available resources including services for neurological
disorders are markedly insufficient; in addition, the...re are large
inequities across regions and income groups of countries.
Urgent action is required to enhance the resources available
to address the increasing burden of neurological disorders.
more
Este livro de bolso destina-se a ser usado por médicos, enfermeiras e outros trabalhadores de saúde experientes que sejam responsáveis pela prestação de cuidados de saúde a crianças nos países em desenvolvimento.
Int J Environ Res Public Health. 2018 Jun; 15(6): 1279.
Published online 2018 Jun 16. doi: 10.3390/ijerph15061279
Discussion Paper "Mental health, poverty and development", July 2009
This document outlines why and how nurses and midwives are important, not only for individual health optimization but also to achieve the thematic priorities of For the Future. More specifically, it provides case studies to showcase the amazing work that nurses and midwives across the Region are doi...ng to improve health. The document also provides future policy directions to strengthen the scope and leadership of the nursing and midwifery workforce, alongside actions to accelerate investment in their education, skills and employment.
more
Petersenet al.International Journal of Mental Health Systems2011,5:8http://www.ijmhs.com/content/5/1/8
An estimated 1.3 billion people – or 16% of global population worldwide – experience a significant disability today. Persons with disabilities have the right to the highest attainable standard of health as those without disabilities. However, the WHO Global report on health equity for persons w...ith disabilities demonstrates that while some progress has been made in recent years, the world is still far from realizing this right for many persons with disabilities who continue to die earlier, have poorer health, and experience more limitations in everyday functioning than others. These poor health outcomes are due to unfair conditions faced by persons with disabilities in all facets of life, including in the health system itself. Countries have an obligation under international human rights law to address the health inequities faced by persons with disabilities. Furthermore, the Sustainable Development Goals and global health priorities will not progress without ensuring health for all.
more