Search database
LIST OPTIONS
Filter
177
Filtered Results: 177
Text search: emotionelle
Featured
Language
Document type
No document type
75
Studies & Reports
32
Guidelines
32
Manuals
12
Brochures
11
Fact sheets
6
Training Material
5
Situation Updates
2
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
58
Global
5
Switzerland
2
Latin America and the Carribbean
2
East and Southern Africa
2
South Africa
2
Nepal
1
Kenya
1
Ukraine
1
Serbia
1
Ghana
1
Benin
1
Sierra Leone
1
China
1
Syria
1
Iran
1
Kyrgyzstan
1
Austria
1
Haiti
1
Asia
1
Croatia
1
West and Central Africa
1
Middle East and North Africa
1
Turkmenistan
1
Japan
1
Portugal
1
Spain
1
Azerbaijan
1
Bosnia and Herzegovina
1
Lebanon
1
Vietnam
1
Eastern Europe
1
Brazil
1
Russia
1
Yemen
1
Ethiopia
1
South Sudan
1
Indonesia
1
Authors & Publishers
et al.
6
IACAPAP
6
Save the Children
5
UNICEF
4
Inter-Agency Network for Education in Emergencies (INEE)
3
Plan International
3
Save the Children e.V.
3
UN Children's Fund UNICEF
3
World Health Organisation (WHO)
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Charité
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
DeZIM Institut
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Health Service Excecutive HSE Ireland
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
2
Kruse, K.
2
Médecins Sans Frontières
2
Refugee Trauma Help
2
refugio stuttgart e.v.
2
Siebert, G.
2
World Health Organization WHO
2
Zellmann, H.
2
#59&#59
1
2020
1
A. S. Graeff-Martins
1
Afulani PA, Nutor JJ, Agbadi P, Gyamerah AO, Musana J, Aborigo RA, et al.
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and Y. Bilgin
1
AWMF
1
Ärzte der Welt
1
B. Nurcombe
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Benson-Martin, J.
1
Bernard van Leer Foundation
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Bodenz, Anna
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Brot für die Welt
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Commonwealth Education Partnerships
1
Commonwealth of Learning
1
Dar M J
1
Department of Health, South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E. Abrams
1
Education Cluster
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
F. Çuhadaroğlu-Çetin
1
F. D. Zepf
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
Garcia C., Abreu L., Ramos J. , et al.
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Journal of Human-Social Science
1
GOARN
1
Greenpeace
1
Gregorowski, C. & Seedat, S.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hotline in a Box
1
IASC Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings
1
ICAP Columbia University (Mailman School of Public Health)
1
IFRC
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut National de la Statistique et de l’Analyse Économique (INSAE) et ICF
1
Inter-Agency Standing Commitee
1
Inter-Agency Standing Committee
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC), World Health Organization (WHO)
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
International Labour Organization IPEC & Trafficking in Children-South Asia (TICSA)
1
International Rescue Committee
1
IPPNW
1
J. Hamilton
1
J. J. Hudziak
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
John Frederick
1
Journal of Child and Adolescent Mental Health
1
Justine Niemczyk
1
K. Dreier
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. O’Loughlin
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kugler, T.
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lawrence Flick Memorial Tuberculosis Clinic, Philadelphia Tuberculosis Control Program
1
Lebenshilfe e.V.
1
Libby Cohen
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Holtmann
1
Matthew Hodes and Susan Gau
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin hilft e.V.
1
MHD Eyad Rajab
1
Ministere de la santé publique et de la population (MSPP), et al. Haiti
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Moran, M.
1
N. Kohl
1
National Council for Special Education (NCSE)
1
National HIV
1
National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nordt, S.
1
OCHA Services
1
Office of the Special Representative of the Secretary-General on Violence against Children
1
Open Medicine Foundation
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Pan American Health Organization PAHO, World Health Organization WHO
1
Papst Franziskus
1
Perez Calderon, Luis Jorge
1
PLOS Global Public Health
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Protection Cluster et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. R. Althoff
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regina Hiller
1
Registered Nurses’ Association of Ontario (RNAO)
1
Regula Buchli
1
Republic of Lebanon, Ministry of Health
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Mares
1
Saimiento, Juan Pablo et al.
1
Sara Grzybek
1
Schneck, U.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sedeto M H
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Colton
1
T. Wenzel
1
Terre des Hommes
1
Terres des Femmes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action, Network for Education
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Office of the High Commissioner for Human Rights OHCHR, World Health Organization WHO
1
UNAIDS
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
UNICEF, WHO, UNESCO, UNFPA, UNDP, UNAIDS, WFP
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
University of Zurich
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
V. Allread
1
Vatican Press
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Ville de Goyet, Claude de
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
WHO et al.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
14
Countries
10
Key Resources
8
Capacity Building
4
Clinical Guidelines
4
Toolboxes
Refugee
85
Mental Health
45
COVID-19
14
Global Health Education
7
Disability
6
Caregiver
6
Conflict
6
HIV
3
Rapid Response
2
Planetary Health
2
TB
1
Social Ethics
1
This unit is written so that you will have the opportunity to learn from mistakes.The unit will take you on a journey of personal stress management, one step at a time Each lesson covers a number of topics and provides various activities for you to complete. In Lesson 1, you will learn about what s... more
The INEE Minimum Standards Handbook is the only global tool that articulates the minimum level of educational quality and access in emergencies through to recovery. The Minimum Standards express a commitment that all individuals—children, youth and adults—have a right to education. There are... more
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem Migra... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Infectious diseases, such as COVID-19, can have a significant impact on children’s and their caregivers’ wellbeing beyond the disease itself. In terms of child protection, there are three main potential secondary impacts: - Neglect and lack of parental care. - Mental health and Psychosocia... more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We... more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns... more

Medikamentenabhängigkeit

Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2019) C2
Suchtmedizinische Reihe Band 5 Accessed: 14.03.2019
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s... more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
The COVID-19 pandemic has affected job satisfaction among healthcare workers; yet this has not been empirically examined in sub-Saharan Africa (SSA). We addressed this gap by examining job satisfaction and associated factors among healthcare workers in Ghana and Kenya during the COVID-19 pandemic. W... more

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Hintergründe und Hilfestellung für professionell Pflegende
The INEE Minimum Standards Handbook is the only global tool that articulates the minimum level of educational quality and access in emergencies through to recovery. The Minimum Standards express a commitment that all individuals—children, youth and adults—have a right to education. There are... more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Handbook on pregnancy, childbirth, childhood illnesses, child development and the care of children. The handbook, Facts for Life, provides vital messages and information for mothers, fathers, other family members and caregivers and communities to use in changing behaviours and practices that can sav... more