BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Guidelines for the care and treatment of persons diagnosed with chronic hepatitis C virus infection
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An...kunft in Deutschland. Insbesondere der Aufenthalt in den Sammelunterkünften der Länder und Kommunen ist häufig von homo- und transfeindlichen Gewalterfah-rungen geprägt.
more
NSW Disaster Mental Health Handbook 5
The Disaster Mental Health Manual and associated handbooks are intended as a resource for mental health staff who are seeking background information and practical guidance and resources to assist in a disaster mental health response.
wird ständig aktualisiert
Desde el 2016, la Organización Panamericana de la Salud (OPS) ha promovido la implementación de la Iniciativa HEARTS en las Américas, una adaptación regional de la estrategia Global HEARTS de la Organización Mundial de la Salud (OMS). Durante este tiempo, 33 países de la Región de las Améric...as se han comprometido a implementar HEARTS y la OPS ha desarrollado una amplia variedad de herramientas clínicas para asistir a los equipos de salud en su trabajo cotidiano e impulsarlos a buscar la mejora continua de la calidad. Este compendio pretende presentar en un solo documento, y de manera simple y didáctica, todos los recursos técnicos desarrollados por la Iniciativa HEARTS en las Américas para facilitar su implementación en la práctica diaria del ámbito clínico. El lector notará que cada herramienta se detalla en una sola página y se presenta en un formato modular. Por lo tanto, cada herramienta se puede utilizar en conjunto o por separado según sea necesario. Además, en la parte inferior de cada herramienta, el lector encontrará las referencias y los enlaces para acceder a los textos completos en caso de que los usuarios deseen profundizar más su conocimiento respecto a cada tema.
more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i...llegalen Formen von Zwangsarbeit, um die es in der Studie von Autorinnen und Autoren des Südwind-Instituts geht, die von Terre des hommes herausgegeben wurde.
more
These guidelines form part of efforts to institutionalize the prevention and containment of antimicrobial resistance (AMR) in healthcare facilities in South Africa, as outlined in the Antimicrobial Resistance Strategic Framework and Implementation Plan. The focus of these guidelines is on two interr...elated aspects of prevention of healthcare associated infections (HAIs) and their spread; and the application of antimicrobial stewardship (AMS) practices at hospital level. They aim to serve as a practical, step-by-step or ‘how-to’ guide, addressing the infection prevention and AMS components of a robust response in a hospital. They draw on
evidence from various international guidance documents and standards for interventions that have been shown to be successful in infection
prevention and AMS programmes. These interventions have been customised to the South African hospital setting based on local
experiences in the public and private health sectors. This was done through a series of workshops and requests for comment involving
country-level experts.
more
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst
Stand 7.4.2021
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
Objective: To review the effectiveness of antibiotic stewardship interventions in hospitals in low- and middle-income countries.
Epidemiologischen Bulletin 32/2021, 27 Juli 2021.Systematisches Testen auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen kann einen wichtigen Beitrag leisten, um das dortige Infektionsgeschehen besser beurteilen zu können und das Übertragungsrisiko von Infektionen zu reduzieren. Die im Epidemiologischen Bulleti...n 32/2021 veröffentlichte Studie stellt die Validierung der Lolli-Methode und die Implementierung des Testkonzeptes in 32 Kölner Kitas im Zeitraum September 2020 bis März 2021 vor. Das Testkonzept Lolli-Methode basiert auf der Kombination einer einfachen Probenentnahme und anschließender PCR-Pooltestung. Es wird seit April 2021 an allen Kitas und Schulen der Stadt Köln und seit Mai 2021 an allen Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
more
Desk Review and Recommendations for Private Sector Engagement
Dtsch Arztebl 2018; 115(40): A-1751 / B-1473 / C-1459
These guidelines form part of efforts to institutionalise the prevention and containment of antimicrobial resistance (AMR) in health care facilities in South Africa, as outlined in the Antimicrobial Resistance Strategic Framework and Implementation Plan. The focus of these guidelines is on two inte...rrelated aspects of prevention of healthcare associated infections (HAIs) and their spread; and the application of antimicrobial stewardship (AMS) practices at hospital level.
more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more