Search database
LIST OPTIONS
Filter
122
Filtered Results: 122
Text search: Kontaktperson
Featured
Language
Document type
No document type
44
Guidelines
29
Fact sheets
27
Studies & Reports
11
Brochures
6
Infographics
4
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
92
Western and Central Europe
9
Ukraine
3
Switzerland
1
Congo, Democratic Republic of
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
44
Robert Koch Institut
7
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
4
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
3
et al.
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
2
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
RKI
2
Robert Koch Institut (RKI)
2
and S. Mauder
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
AWO
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Barben et al.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bild und Sprache e.V.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
BZgA
1
C. Perplies
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Bundesregierung
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.Schuler
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erzbistum Paderborn
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Infektionsschutz.de
1
Johanniter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Keeren
1
K. Tolksdorf
1
Kitz, C.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
L. Biddle
1
Landratsamt Main- Spessart
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Mauder S.
1
MEDBOX
1
Medizin hilft e.V.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
on@campus
1
Penning, V.
1
Plan International
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. Jahn
1
Regierung Unterfranken
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
S. Buda
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Seitz, W.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Setzer Verlag
1
Shehab, F.
1
Springer
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
The MEDBOX Team
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
Publication Years
Category
Countries
45
Clinical Guidelines
4
Women & Child Health
2
Key Resources
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
47
COVID-19
39
TB
16
Rapid Response
7
Ebola & Marburg
3
Specific Hazards
1
Planetary Health
1
Conflict
1
Global Health Education
1
Fiche d'information
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna Stand 21. Dezember 2021
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis. Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch... more
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03
Stand 4/2022 Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Stand 2.10.2020
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
… eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Kontext von Trennung "Diese Handreichung soll ein Beitrag dazu sein, dass insbesondere Ehrenamtliche den Trennungsprozess gut bewältigen, loslassen und für sich selbst sorgen können."
Epidemiologisches Bulletin 14 | 2020 Online vorab: 27. März 2020 Epid Bull 2020;14:3 – 9 | DOI 10.25646/6601

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
22. Februar 2021 Das Epidemiologische Bulletin 8/2021 beschreibt die Chancen, aber auch Risiken und Limitationen bei der Eigenanwendung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2.