Search database
LIST OPTIONS
Filter
202
Filtered Results: 202
Text search: Ehrenamtliche
Featured
Language
Document type
No document type
74
Studies & Reports
47
Guidelines
40
Brochures
19
Fact sheets
11
Manuals
5
Training Material
3
Resource Platforms
2
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
154
Ukraine
3
Western and Central Europe
2
Austria
1
West and Central Africa
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
UNICEF
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Save the Children
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
3
et al.
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Michael Strautmann, Franziska Fischer
3
ProFamilia
3
Refugee Guide Online
3
Ärzte der Welt
2
Brot für die Welt
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutscher Bundestag
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
DeZIM Institut
2
Die Bundesregierung
2
KOK e.V.
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Kruse, K.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
medical mondiale e.V.
2
Plan International
2
Save the Children e.V.
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Standpunkt e.V.
2
Stein, S.
2
#59&#59
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
Alva Träbert
1
amp&#59
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWMF
1
Ärtze der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Borde, T.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Co. KG
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Ernst Klett Verlag
1
Erzbistum Paderborn
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
FAU
1
FaZIT (Fachberatungsdienst Zuwanderung, Integration und Toleranz im Land Brandenburg)
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Friedensdrof International
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Now!
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Goethe Institut
1
Grote, J.
1
Handicap International
1
Hertie Stiftung
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Janina Meyeringh
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
juris GmbH
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Lindner
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
MEDBOX
1
Medica Mondiale
1
Medizin hilft e.V.
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Polat, F.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Jahn
1
refugio Stuttgart e.V.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
REFUGIUM – Flucht und Gesundheit
1
Regierung Unterfranken
1
Reliefweb OCHA
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Institut
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schneck, U.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
The Global Fund
1
Thomas Sitte
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR
1
Uni Heidelberg
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
uuml&amp
1
Vereinte Nationen
1
Weis, J.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
22
Public Health
3
Women & Child Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
169
Mental Health
12
Global Health Education
10
COVID-19
8
Planetary Health
2
TB
1
Social Ethics
1
NTDs
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Wie lässt sich verhindern, dass es in Geflüchtetenunterkünften zu Gewalt kommt? Wie lassen sich Schutzkonzepte optimieren? Diesen Fragen sind Forscher:innen des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) nachgegangen. Das DeZIM-Institut veröffentlicht die zentralen Erg... more
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Zugang zur Gesundheitsversorgung für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger – Handreichung zu den rechtlichen Grundlagen – Siehe vor allem das Kapitel zum Thema "Fehlender Krankenversicherungsschutz", Seite 11-15: Was ist zu tun, wenn es weder einen gesetzlichen Krankenversicherungsschutz in Deutsch... more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
Ein Bilderbuch über Hilfe nach traumatischen Erlebnissen für Eltern und Kinder mit Kriegs- und Fluchterfahrung . Das Trauma-Bilderbuch versucht, ein schweres Thema verständlich darzustellen: Ein Kind erlebt kriegsbedingt eine überwältigende Angstsituation, der „Schatten dieser Angst“ verfo... more
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be... more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis

Das kultursensible Krankenhaus

Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt (2021) CC
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ... more
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO) für die in Deutschland lebende Bevölkerung empfiehlt. Ein aktueller Impfschutz ist entscheidend,... more