Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati...onal wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D...eutschland.
more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d...arauf zu achten, niemanden zurückzulassen („leave no one behind“). Für alle in Deutschland lebenden Menschen müssen demnach die notwendigen Gesundheitsdienste diskriminierungsfrei zugänglich sein.
more
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten.
Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.
Accessed online January 2018
Conditions for Achieving the Indonesian Child Health Program
To examine how health aid is spent and channelled, including the distribution of resources across countries and between
subsectors. Our aim was to complement the many qualitative critiques of health aid with a quantitative review and to provide insights on the level of development assistance availa...ble to recipient countries to address their health and health development needs.
more
Dieses Dokument bietet eine Problemanalyse der US-Kürzungen im Bereich globale Gesundheit und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für medizinische Akteure ab. Im Fokus steht die Analyse der direkten Auswirkungen auf die gesundheitsspezifische Entwicklungszusammenarbeit.
Guidelines for the Prevention of Cardiovascular Disease in Women in Indonesia
Brazilian media and science communicators must understand the main characteristics of misinformation in social media about COVID-19, so that they can develop attractive, up-to-date and evidence-based content that helps to increase health literacy and counteract the spread of false information.
The LDHS provides an opportunity to inform policy and provide data for planning, implementation, and monitoring and evaluation of national health programs. It is designed to provide up-to-date information on health indicators including fertility levels, sexual activity, fertility preferences, awaren...ess and use of family
planning methods, breastfeeding practices, nutritional status of children, early childhood and maternal mortality, maternal and child health, and awareness and behaviors regarding HIV/AIDS and other sexually transmitted infections. The study also incorporated measurements of HIV, hepatitis B, and hepatitis Cprevalence along with seroprevalence of Ebola virus disease antibodies, the results of which will be included in future addendums. In addition to presenting national estimates, the report provides estimates of key indicators for both rural and urban areas, the country’s 15 counties, and the capital, Monrovia.
more