Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
Цей документ описує кроки, необхідні для визначення скоригованого інтервалу QT (QTc) в
ході моніторингу ЕКГ пацієнтів, які отримують препарати для лікування ХР ТБ, що... викликають пролонгацію інтервалу QT. Він також надає рекомендації щодо ведення випадків пролонгації QTc.
more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Q8: For people with dementia, what is the role of a medical review (including comorbid physical and mental conditions and medication use)?
Malnutrition in childhood and pregnancy has many adverse consequences for child survival and long-term well-being. It
also has far-reaching consequences for human capital, economic productivity, and national development overall. The
consequences of malnutrition should be a significant concern for ...policy makers in Burkina Faso, since around 672,000
children under 5 years (21 percent) suffer from chronic malnutrition (stunting or low height-for-age) and 10 percent
suffer from acute malnutrition (wasting or low weight-for-height) (Ministère de la Santé [MOH] et al. 2018).
more
Curriculum and Technical Training Module about Health Advocacy Management for Health Promotion Officer
This study examined the quality of facility-based maternal and newborn health care by describing the implementation of recommended practices for maternal and newborn care among health care facilities to determine whether increased training, supervision, and incentives for health workers were associa...ted with implementing these recommended practices.
more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
This report provides an overview of the main findings of the 2019–2020 harmonised AMR monitoring in the main food-producing animal populations monitored, in carcase/meat samples and in humans. Where available, monitoring data obtained from pigs, calves, broilers, laying hens and turkeys, as well a...s from carcase/meat samples and humans were combined and compared at the EU level, with particular emphasis on multidrug resistance, complete susceptibility and combined resistance patterns to critically important antimicrobials, as well as Salmonella and E. coli isolates possessing ESBL-/AmpC-/carbapenemase phenotypes.
more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein...schaftliche Nutzung von Küchen und Sanitäranlagen stellen Kontexte dar, die eine Ausbreitung von Infektionserkrankungen begünstigen. Zunehmend werden in diesen Settings Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS‐CoV‐2) bekannt. Die Ansätze zu Prävention und Management von SARS‐CoV‐2 sind regional unterschiedlich, Vorgaben fehlen bisher auf nationaler und internationaler Ebene. So werden vielerorts Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünfte beim Auftreten einer SARS‐CoV‐2‐Infektion unter Geflüchteten kollektiv unter Quarantäne gestellt.
more
A rapid situation analysis in three districts
Obejtivo General:
Establecer las directrices de vigilancia epidemiológica y laboratorio de COVID-19
dentro del Sistema Nacional de Vigilancia, que permita detectar los casos en el país y
evaluar los riesgos para generar información epidemiológica de calidad, que oriente a la toma de decisi...ones.
more
TRAUMA & GEWALT 5. Jahrgang Heft 3/2011
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D...eutschland.
more