Global Campaign Against Epilepsy
Technical Assistance Report
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
Le présent plan prend la suite de deux plans nationaux pour préserver l’efficacité des antibiotiques (2001-2005 et 2007-2010), qui visaient à maîtriser et rationaliser la prescription des antibiotiques. Ce troisième plan a pour titre « plan national 2011-2016 d’alerte sur les antibiotique...s ». Derrière ce titre se profile une menace de santé publique majeure : un nombre croissant de situations d’impasse thérapeutique contre des infections bactériennes, du fait du développement des résistances aux antibiotiques. Cette menace appelle une mobilisation déterminée et durable de l’ensemble des acteurs impliqués dans le cycle de vie des antibiotiques, afin de concilier des objectifs individuels (qualité de la prise en charge des patients) et collectifs (préservation d’une ressource rare, précieuse et difficile à renouveler).
more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
The Statistical Yearbook for Latin America and the Caribbean of ECLAC presents a set of basic statistics on the economic, sociodemographic and environmental situation of the region during a specific time period.
Integrating the prevention and control of noncommunicable diseases in HIV/AIDS, tuberculosis, and sexual and reproductive health programmes: implementation guidance
Abuses against Women and Girls with Psychosocial or Intellectual Disabilities in institutions in India
Toolkit
HIV Treatment and Care
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
This manual details a collaboratively developed intervention to detect and refer Buruli ulcer, Hydrocele, Leprosy
and Lymphedema cases through the use of integrated approaches at community levels. This intervention has
been developed as part of the consortium in partnership with the Nigerian Feder...al Ministry
of Health, and Ogun and Kaduna State Ministries of Health. This manual is designed to assist community and
primary level health workers to identify, refer, diagnose and treat people affected by Buruli ulcer, Hydrocele,
Leprosy and Lymphedema, within the existing patient care pathway
more
This annual report highlights the work of the WHO from January to June 2021 ( December 2021). The activities featured herein are by no means exhausted but implemented with technical and financial support through WHO in Nigeria; facilitated by its presence at all levels of governance (national, state..., local government, and wards).
more