Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Handreichung. Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit
Die Fachveröffentlichung (PDF, 1,8 MB) richtet sich insbesondere an Fachkräfte in den Unterstützungssystemen Opferschutz (Schutz- und Beratungseinrichtungen), Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gesund...heitssystem sowie Fachkräfte aus den Community Gruppen.
Sie gibt einen Überblick und Informationen über Handlungsmöglichkeiten der jeweiligen Berufsgruppen und zeigt zugleich wichtige Schnittstellen und Kooperationspartner innerhalb der Interventionsketten auf.
more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
23 décembre 2020 Ce document résume les recommandations de l'OMS concernant l'utilisation rationnelle des équipements de protection individuelle (EPI) dans les établissements de soins de santé et les stratégies temporaires en cas de pénurie aiguë d'approvisionnement. Ce document contient ég...alement 2 sections en annexe qui décrivent les recommandations actualisées d'utilisation des EPI pour les travailleurs de la santé en fonction du scénario de transmission, du milieu et de l'activité dans le contexte de COVID-19 (annexe 1), et des considérations actualisées pour la décontamination ou le retraitement des EPI (annexe 2). Ce guide est destiné aux autorités de santé publique, aux organisations et aux personnes de référence impliquées dans les décisions concernant la distribution, la gestion et l'utilisation des EPI par les travailleurs de la santé.
more
Mit der Broschüre "Das Grundgesetz – die Basis unseres Zusammenlebens" unterstützt das Bundesamt Zugewanderte und Geflüchtete beim Einleben in Deutschland. In einfachen Worten beschreibt sie, welche Bedeutung das Grundgesetz hat und wie es im Alltag gelebt wird
Die Publikation liegt in den Spr...achen Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Kurdisch vor. Sie kann kostenlos beim Bundesamt bestellt werden
more
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst...ützen.
more
Serie: Documentos Técnico Normativos
Les personnes handicapées sont confrontées à des besoins spécifiques auxquels la communauté n’accorde pas toute l’attention requise. Un nombre important de cette couche vulnérable vit dans des conditions déplorables, à la limite déshumanisantes.
Analyse des politiques et des programmes : opportunités et défis pour l’UNFPAseptembre
Global asymmetries influence policies for recovery in Latin America and the Caribbean. Nearly 30 years after the Earth Summit and the global adoption of an international development agenda, in practical terms the environmental pillar of the 2030 Agenda for Sustainable Development has not been taken ...into consideration in recovery policies in the region. This has created major problems in terms of the medium- and long-term direction of regional economies.
more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.
more
Primary health care, as outlined in the 1978 Declaration of Alma-Ata and again 40 years later in the 2018 WHO/UNICEF document A vision for primary health care in the 21st century: towards universal health coverage and the Sustainable Development Goals, is a whole-of-government and whole-of-society a...pproach to health that combines the following three components: multisectoral policy and action; empowered people and communities; and primary care and essential public health functions as the core of integrated health services.(1) Primary health care-oriented health systems are health systems organized and operated so as to make the right to the highest attainable level of health the main goal, while maximizing equity and solidarity. They are composed of a core set of structural and functional elements that support achieving universal coverage and access to services that are acceptable to the population and that are equity enhancing. The term “primary care” refers to a key process in the health system that supports first-contact, accessible, continued, comprehensive and coordinated patient-focused care.
more
La resistencia a los antimicrobianos (RAM, utilizado también como equivalente de "resistente a los antimicrobianos en este documento) constituye un importante motivo de preocupación mundial en el ámbito de la salud pública y un problema para la inocuidad de los alimentos. Cuando l...os patógenos se hacen resistentes a los agentes antimicrobianos, pueden ser más peligrosos para la salud humana a causa de un posible fracaso de los tratamientos, de la pérdida de opciones para los tratamientos y de la mayor probabilidad y gravedad de las enfermedades. Los problemas relacionados con la RAM están intrínsecamente relacionados con el uso de antimicrobianos en cualquier ámbito, lo que comprende los usos humanos y no humanos. El uso de agentes antimicrobianos en animales/cultivos destinados a la producción de alimentos constituye un factor potencialmente importante de riesgo de selección y propagación a los seres humanos de microorganismos resistentes y determinantes de RAM a partir de dichos cultivos/animales a través del consumo de alimentos.
more