Search database
LIST OPTIONS
Filter
105
Filtered Results: 105
Text search: ratgeber
Featured
Language
Document type
No document type
65
Brochures
12
Guidelines
11
Manuals
6
Studies & Reports
3
Resource Platforms
3
Fact sheets
3
App
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
56
Russia
3
Switzerland
1
Global
1
Western and Central Europe
1
Bangladesh
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
8
Robert-Koch-Institut RKI
6
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
5
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
5
1 a Pharma
4
Bundesministerium für Gesundheit
4
ASB - Arbeiter Samariter Bund
3
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
3
BKK Landesverband Bayern
3
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
3
1 A Pharma GmbH
2
A. S. Brand
2
A. Sandoz Brand
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Kruse, K.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Roche Diagnostics
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Unicef
2
#59&#59
1
. Amini
1
Alva Träbert
1
amp&#59
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
AWMF
1
ÄZQ, BÄK, KBV
1
Åsa Hammar and Guro Årdal
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dreiner, M.
1
Erzbistum Paderborn
1
et al.
1
Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance (BBK)
1
Fegert, J.M.
1
Flying Publisher, Boehringer Ingelheim
1
Hogrefe
1
Ingo Radtke
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
J. Roer,
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
KBV
1
KBV & ÄZQ
1
Kurz, A.
1
LSVD
1
Malteser International
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
ProAsyl
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Gaßmann
1
Refugee Guide Online
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefan Mauss, et al.
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser
1
Stefanie Scholz, Christine Traiser (point + talk Publikationen)
1
Strautmann, M.
1
TAVIR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Umweltbundesamt
1
Unfallkasse Berlin
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF), Bangladesh
1
Universität Witten
1
uuml&amp
1
Vereinte Nationen
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization (WHO)
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
10
Clinical Guidelines
4
Public Health
2
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
75
Mental Health
18
Conflict
4
Specific Hazards
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
COVID-19
1
Planetary Health
1
Malaria
1
Global Health Education
1
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung

Das kultursensible Krankenhaus

Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt (2021) CC
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ... more
This guide is available in following languages: Arabic, German, English, French, Italien, Persian, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish. Go to http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
Советы людям, нуждающимся в уходе, и их близким Information on financial support for home based care in germany available in german, russian & turkish
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ... more
Durch europäische Gesetzgebung (EU-Aufnahme- und Verfahrensrichtlinie) ist Deutschland dazu verpflichtet, besondere Schutzbedarfe von vulnerablen Geflüchteten festzustellen und diesen Bedarfen Rechnung zu tragen. Das Policy-Paper richtet sich an politische Entscheidungsträger*innen und zeigt au... more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ... more
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un... more

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more