Search database
LIST OPTIONS
Filter
107
Filtered Results: 107
Text search: gutachten
Featured
Language
Document type
No document type
45
Studies & Reports
30
Guidelines
21
Brochures
6
Manuals
3
Fact sheets
2
Countries / Regions
Germany
59
Western and Central Europe
4
Ukraine
2
Ghana
2
Indonesia
1
Authors & Publishers
MSH
3
AWO
2
Brot für die Welt
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Daniel Kojo Arhinful
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Die Bundesregierung
2
glokal e.V.
2
Kruse, K.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Management Sciences for Health (MSH)
2
Ministry of Health, Ghana
2
Plan International
2
Unicef
2
WHO
2
World Health Organization (WHO)
2
1 A Pharma
1
A. Sandoz Brand
1
A. Träbert
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
AMBA
1
Amnesty International
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arens-Azevêdo U.
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Association of Indonesian Continents
1
Asylmagazin
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
BAMF
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. von Saldern
1
Caritas Wuppertal
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
EMCDDA
1
et al.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Migration Network
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frewer, A.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Harald Dreßing
1
Hessisches Ärzteblatt
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
JUMEN
1
Karato, Y.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Krause, S.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
Management Sciences for Health (MSH) - Center for Pharmaceutical Management
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mohammed, L.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Pan American Health Organization
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Pudjiastuti, P., A. Rodjani, L.K. Wahyuni, et al.,
1
Rational Pharmaceutical Management Project
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Renner B.
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Strengthening Pharmaceutical Systems (SPS) Program
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
terre des hommes
1
The Sphere Project
1
Thomas Sitte
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
V&R Unipress
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Watzel B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
7
Public Health
2
Women & Child Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
67
Mental Health
13
Pharmacy
10
Global Health Education
9
COVID-19
4
Planetary Health
2
Conflict
2
TB
1
Social Ethics
1
Health Financing Toolbox
1
Ein Leitffaden für Fachkräfte

Vereinnahmung oder echte Transformation?

Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor (2018) C2
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre

Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete

Borde, T.; Buermeyer, S. et al. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V (2024) C1
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes- sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen und medizinischen V... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
To give you a better idea of when and how psychotherapy can help you, we have written this brochure titled Paths to Psychotherapy. While it is therefore primarily intended for people who have never been treated by a psychotherapist, the brochure can also enable those who have previously had psychoth... more
Die Broschüre wendet sich deshalb in erster Linie an Menschen, die noch nicht bei einer Psychotherapeut*in waren. Aber auch Menschen, die bereits bei einer Psychotherapeut*in gewesen sind, können sich hier noch einmal über die aktuellen psychotherapeutischen Angebote und Hilfen informieren. Die ... more
Le guide
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns... more
Erfahrungen aus Niedersachsen Epidemiologisches Bulletin; 18. März 2013 / Nr. 12 , pp.99-104

BPtK - Standpunkt: Psychische Erkrankungen bei Flüchtlingen

Bundes-Psychotherapeuten-Kammer (2015) C1
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich... more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de... more

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Auswertung der Befragungen in ausgewählten Unterkünften
Guidelines for the Management and Therapy of Urine Incontinence in Children in Indonesia
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more