Search database
LIST OPTIONS
Filter
69
Filtered Results: 69
Text search: Zahnarzt
Featured
Language
Document type
No document type
43
Studies & Reports
9
Guidelines
7
Fact sheets
6
Manuals
3
Brochures
1
Countries / Regions
Germany
51
Western and Central Europe
3
Switzerland
1
Eastern Europe
1
Ethiopia
1
Authors & Publishers
Bundeszahnärztekammer
8
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Diakonie Deutschland
2
juris GmbH
2
Kruse, K.
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
Baer,, U. und U. Harper
1
Berliner Gesundheitsamt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Busse R, Blümel M
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Christa Hanetseder
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Ernst Klett Verlag
1
et al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Flüchtlingshilfe München e.V.
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Heiligensetzer C.
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Johannes Kepler University Linz
1
JUMEN
1
K. Lindner
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kah, C.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
KZVWL
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Langenscheidt
1
M. Halla
1
M.Gag
1
Mauder, S.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Medizin hilft Flüchtlingen
1
MIDEM
1
Notfallwortschatz.de
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut
1
S. Berrut de Berrut
1
Sausgruber, R.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Styria vitalis
1
terre des hommes
1
Unicef
1
Universität Witten
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization (WHO)
1
Yakmanesh, N. et al.
1
ZäKWL
1
Publication Years
Category
Countries
2
Public Health
1
Clinical Guidelines
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
57
Mental Health
4
TB
3
Global Health Education
3
COVID-19
2
Conflict
1
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokr... more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб... more
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland