Search database
LIST OPTIONS
Filter
268
Filtered Results: 268
Text search: Traumata
Featured
Language
Document type
No document type
123
Studies & Reports
50
Guidelines
33
Manuals
22
Brochures
12
Strategic & Response Plan
12
Training Material
7
Fact sheets
6
Online Courses
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
58
India
9
Syria
8
Ukraine
6
Global
5
South Africa
5
Kenya
3
Rwanda
3
Indonesia
3
Iraq
3
Nepal
2
Haiti
2
Congo, Democratic Republic of
2
Eastern Europe
2
Ethiopia
2
Benin
1
Canada
1
Estonia
1
Afghanistan
1
Malawi
1
Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Western and Central Europe
1
Belarus
1
Bangladesh
1
Uganda
1
Russia
1
Yemen
1
Palestine
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
22
World Health Organization
8
et al.
7
Brakarsh, J.
5
Catholic Relief Services CRS
5
IACAPAP
5
L. Steinitz
5
World Health Organisation (WHO)
5
Ministry of Health & Family Welfare, India
4
Stein, S.
4
Charité
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
OCHA
3
Save the Children
3
Terre des Hommes
3
World Health Organization (WHO)
3
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
3
BAff
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Child Health Division, Ministry of Health and Social Welfare, Government of India
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
Deutscher Bundestag
2
Dreiner, M.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Handicap International
2
Health System Trust HST
2
Institutional research information system iris
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health , Syrian American Medical Society, et al.
2
Kenya Ministry of Health
2
Kirkuk Center for Torture Victims and Dulwich Centre Foundation International
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Maternal & Childhealth Advocacy International MCAI
2
Ministry of Health Republic of Indonesia, WHO
2
Ministry of Health, Rwanda
2
Plan International
2
Refugee Trauma Help
2
refugio stuttgart e.v.
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Sanders, S.
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
The Global Fund
2
The National Child Traumatic Stress Network (NCTSN)
2
UN Children's Fund UNICEF
2
Unfallkasse Berlin
2
UNICEF
2
WHO
2
#59&#59
1
A. Chiumento
1
Advanced Life Support Group, Childhealth Advocacy International
1
Ager, A, Ager, W, Stavrou, V. & Boothby, N.
1
Al Himaya Foundation for Trauma Recovery, Growth and Resilience
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (AACAP)
1
Amnesty International
1
amp&#59
1
and E. Möhler
1
and I. Feijo
1
and K. Kahl
1
Annals of General Psychiatry
1
Asian American Psychological Leadership (AAPA)
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Australian Institute of Family Studies Child Family Community
1
AWO
1
B. Nurcombe
1
B. Ohye
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bangpan, M
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
BC Provincial Mental Health and Substance Use Planning Council
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beyond Blue
1
Biccard, B.M.
1
BKK Landesverband Bayern
1
Brot für die Welt
1
Brundson, A.F.
1
Bui, B., Ohye, B., Palitz, S., et al.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Cairn Info
1
Care, UNO Women, Unicef et al.
1
Caritas Wuppertal
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Childhealth Advocacy International, Advanced Life Support Group
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
chtlinge e.V
1
Clare Gilbert
1
Clinical Nurse Specialist – Tissue Viability
1
Community Ear & Hearing Health
1
Community Eye Health
1
Cristina Otero Garcia
1
D. Breen
1
D.M. Bowley, et al.
1
Damialis, A.
1
Daniel D. Moos
1
Department of Health, Republic of South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Derek Summerfield
1
Deutscher Caritasverband
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Dhara Thakar
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dima Zito
1
Dixius, A.
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
E. Bui
1
East African Medical Journal
1
EBW Healthcare
1
EducaVison Inc.
1
Ehrenreich, John H
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Emergency Nutrition Network ENN
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et. al.
1
European Interagency Security Forum (EISF)
1
F. Çuhadaroğlu-Çetin
1
F. Lambert
1
Fabienne Heiniger
1
FDI World Dental Federation
1
Federal Democratic Republic of Ethiopia -Ministry of Health
1
Fegert, J.M.
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Freie Universität Berlin
1
Frewer, A.
1
German Resuscitation Council
1
Guzek, John
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Harald Dreßing
1
Heads Up
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Help Guide
1
HelpAge International, CBM International and NDRC Nepal
1
Hessisches Ärzteblatt
1
HHS Publication
1
Hogrefe
1
Human Resources for Health
1
ICRC
1
Indonesian Urological Association
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
International Atomic Energy Agency IAEA
1
International federation of nurse anesthetics
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
International Rescue Committee, et al.
1
IPPNW
1
IWK Health Centre
1
J.
1
J. Hamilton
1
Jain, R.P., et al.
1
Janina Meyeringh
1
Jessica Dym Bartlett, Sheila Smith, Elizabeth Bringewatt
1
Josi Salem-Pickartz
1
Journal of Clinical Medicine
1
Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry
1
Journal of Trauma and Critical Care
1
Justine Niemczyk
1
K. Dickson
1
K. Khalid, A.Wharton-Smith, et al.
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kadowa, Isaac
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knaevelsrud, C.
1
KOK e.V.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kunze, K.
1
L. Schestag
1
Lancaster, C.L., Teeters, J.B., Gros, D.F., Back, S.E.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lange, A.
1
Lau, T.
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lubit, R.H. & Giardino, E.R.
1
M.W. Robinson
1
Marais, J.F.
1
Marc Prou & Mel Schorin
1
Marselle M., Stadler J., Korn H., et al.
1
Max Planck Institute of Psychiatry
1
McGill University - Medical Foundation Series
1
McQuaide, Sharon
1
Medica Mondiale
1
Medscape
1
Mehner-Gentner, J.
1
Melinda Smith, Lawrence Robinson, and Jeanne Segal
1
Mental Health Workers Without Borders
1
Médecins Sans Frontières
1
Médecins Sans Frontières (MSF)
1
Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation, Directorate General for Development Cooperation (DGDC)
1
Ministry of Health
1
Ministry of Health and Family Welfare Government of India
1
Ministry of Health and Family Welfare, Government of India
1
Ministry of Health Ethiopia
1
Mixed Migration Centre
1
Mock, C et al
1
Mohammed, L.
1
Morse, J.M.
1
MossRehab amputee Rehabilitation Program
1
N. Kohl
1
National Consensus Project for Quality of Palliative Care
1
Naumann, D.N.
1
NCTSN
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Newman, C.J., de Vries, D.H., Kanakuze, J., et al.
1
NOVA SCOTIA
1
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
1
Office of the Special Representative of the Secretary-General on Violence against Children
1
Ol. Kazakova, D. Krupchanka, et al.
1
Ombok, C.A., Obondo, A., Kangethe, R. & Atwoli, L.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
P. Emmelkamp, et al.
1
People's Health Movement
1
Perinatal Education Programme
1
Persaud, C.
1
Phoenix Australia
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queeramnesty Schweiz
1
r traumatisierte Fl&amp
1
Ravi Narayan and Unnikrishnan PV
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regina Hiller
1
Regional Network for Equity in Health in east and southern Africa (EQUINET)
1
Regula Buchli
1
Republic of Malawi
1
Ringwald, J. et al.
1
RISK
1
Roland Caplain, Ismaïl Yacoubou, Didier Adedemy, Alidou Sani, Sandrine Takam, Dominique Desplat
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Royal College of Anaesthetists
1
Rude, B.
1
S. Palitz
1
SAMHSA’s Trauma and Justice Strategic Initiative
1
Sara McLean
1
Sasser S,Varghese M, Kellermann A, Lormand JD.
1
Save the Children Denmark
1
Schell, C.O.
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Siddiqui, Rubi et al.
1
Sider, R. , Buswell, M. , Al Salman, M. et al.
1
Starling
1
Stein, L.
1
Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA)
1
Suliman, S., Kaminer, D., Seedat, S. & Steinm D.J.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Syrian American Medical Society Foundation
1
T. Wenzel
1
Tabarovsky, I.
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Thabet, A.M. & Thabet, S.S.
1
The African Child Policy Forum (ACPF)
1
The Kitchener Downtown Community Health Centre, et al.
1
The National Child Traumatic Stress Network
1
TheLancet
1
Traidl-Hoffmann, C.
1
Trauma & Gewalt
1
Treudler, R.
1
U. Hausmann
1
U.S. Department of Health and Human Services.
1
UKE Hamburg
1
UN Educational, Scientific and Cultural Organization UNESCO
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East
1
UN Women
1
UNAIDS
1
UNFPA
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
UNICEF, World Health Organisation (WHO)
1
United Nations Population Fund UNPF
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Zurich
1
US Dept. of Defense
1
USAID, MCSP
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
V. Msosa, A.L Samateh et al.
1
Violence and Injury Prevention Unit- Ministry o Health, Kenya
1
Weber, T.
1
Western Cape Government
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Bank
1
World Federation of Societies of Anaesthesiologists
1
World Food Programme WFP
1
World Health Organisation (WHO), Ministry of Health Nepal
1
World Health Organization WHO and Internationl Federation of the Red Cross ICRC
1
World Health Organization WHO, UNICEF
1
Xenion
1
Zellmann, H.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Айме Меос, Ану Суси, Эвели Месикяпп et al.
1
Детский фонд Клиника Тартуского университета, Клиника Тартуского университета et al.
1
Publication Years
Category
Countries
52
Clinical Guidelines
24
Women & Child Health
22
Key Resources
17
Capacity Building
4
Public Health
3
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
77
Mental Health
65
Conflict
18
Caregiver
14
Disability
9
COVID-19
7
Planetary Health
4
Natural Hazards
3
Global Health Education
3
Rapid Response
2
Social Ethics
2
Health Financing Toolbox
2
Specific Hazards
1
TB
1
Cholera
1
Pharmacy
1
NCDs
1
Zika
1
AMR
1
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla... more
Powerpoint presentation
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f... more

Weibliche Genitalverstümmelung begegnen

Kunze, K. Terres de Femmes, Plan International; RISK; et al. (2021) CC
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un... more
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Mehr als 300 000 Geflüchtete aus der Ukraine sind bisher nach Deutschland gekommen und benötigen medizinische Versorgung. Ein paar bürokratische Besonderheiten sind dabei zu beachten. Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 16 | 22. April 202
Dieses Handout erklärt, was ein psychisches Trauma ist, beschreibt mögliche Folgen einer Traumatisierung und gibt wichtige Hinweise, was beim Umgang mit traumatisierten Menschen zu beachten ist – von der respektvollen Haltung (etwa: Betroffene sollen und dürfen selbst entscheiden, welche Hilfe ... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v... more
Diese Broschüre richtet sich an Fraün, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung. In 11 Sprachen verfügbar: Albanisch, Arabisch... more
Handreichung. Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit Die Fachveröffentlichung (PDF, 1,8 MB) richtet sich insbesondere an Fachkräfte in den Unterstützungssystemen Opferschutz (Schutz- und Beratungseinrichtungen), Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gesund... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Das Übertragungsrisiko virusbedingter Erkrankungen der Atemwege ist in Gemeinschaftsunterkünften(darunter sind im Folgenden alle Sammelunterbringungen für Geflüchtete und Asylsuchende gemäss IfSG gemeint, inkl. Erstaufnahmeeinrichtungen/ANKER Einrichtungen sowie alle Anschlussunterbringungen) b... more
Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte und traumatisierte Flüchtlingen | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) / Grundlagen | PTBS Symptome, Diagnostische Kriterien und Einschränkungen | Belastungen durch Flucht und Trauma | Risiko- und Schutzfaktoren
Research Article | Aim: This study aimed to find the most common stressors facing the adolescents in the Gaza Strip, to explore the types and severity of the traumatic experiences, and to estimate the prevalence rate of post-traumatic events. J Trauma Crit Care 2017 Volume 1 Issue 2 pp-25-33
The strategy focuses on mobilizing and coordinating partners, experts and resources to help countries enhance surveillance of the Zika virus and disorders that could be linked to it, improve vector control, effectively communicate risks, guidance and protection measures, provide medical care to thos... more